Umwelt
-
Erstmalig erfolgreicher Nachweis einer Rauhautfledermauskolonie in Hessen
Ministerin Hinz und Staatssekretär Conz besuchen das fledermausreiche FFH-Gebiet „Hirzwald bei Mittelbuchen" im Bereich der Stadt Hanau
04.09.23 || WIESBADEN (04. September
2023) -Das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Hirzwald bei
Mittelbuchen" ist ein wahrer Fledermaus-Hotspot, hier fühlen sich
Arten wie Kleinabendsegler, Bechsteinfledermaus und Braunes Langohr
wohl. Seit ...
mehr lesen
-
-
Wasser und Pflanzen: Was man vom Palmengarten lernen kann
Ein „Wilder Sonntag" mit drei Führungen und Kinder-Programm
07.08.23 || FRANKFURT (07. August 2023) -
Die beste Antwort auf den Klimawandel sind eigentlich mehr
Pflanzen. Pflanzen mildern die Sommerhitze etwas ab, im Garten kann
man immer noch etwas Schatten finden, und ...
mehr lesen
-
Schwalbacher Bannwald sorgt für den Erhalt der biologischen Vielfalt
Informationstafeln weisen auf Besonderheiten der Schwalbacher Schutzgebiete hin - Hingewiesen wird auf Respektvollen und achtsamen Umgang mit der Natur
08.07.23 || SCHWALBACH (08. Juli 2023) -
Schon in den frühen 70er Jahren begann die Stadt Schwalbach am
Taunus aktiv, ihre Grünflächen unter besonderen Schutz zu
stellen. Heute hat der gesamte Stadtwald ...
mehr lesen
-
Start Pilotprojekt „Mehrweg Modell Stadt“
Wiesbaden und Mainz wollen vereinfachte Rückgabe von Mehrweg To-Go Behältern testen
04.07.23 || WIESBADEN/MAINZ (04. Juli
2023) - Restaurants, Cafés und Lebensmittelgeschäfte müssen seit
dem ersten Januar 2023 in Deutschland anbieten, Speisen und
Getränke statt in Einweg- auch in Mehrwegbehältern mitzunehmen.
Mit der so genannten ...
mehr lesen
-
Luftfahrtbranchebranche muss starken Beitrag zum Schutz des Weltklimas leisten
Schneller weg vom CO2 - Fraport senkt erneut Zielwert für 2030 von Karl-Heinz Stier
08.03.23 || FRANKFURT (08. März 2023) -
Flughafenbetreiber Fraport strafft sein Klimaschutzziel für den
Heimatstandort Frankfurt Airport. Bis zum Jahr 2030 sollen dort im
eigenen Wirkungsbereich jährlich nur noch ...
mehr lesen
-
Erstes Klimagesetz für Hessen verabschiedet
Der Klimaschutz wird durch das Klimagesetz und den neuen Klimaplan gestärkt
27.01.23 || HESSEN (27. Januar 2023) -
Zwei neue Instrumente stärken den Klimaschutz in Hessen: Der
Landtag hat das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Zudem
ist der neue Klimaplan Hessen, der konkrete Klimaschutz- und
Klimaanpassungsmaßnahmen festschreibt, unterschriftsreif. „Wir
machen Hessen klimaneutral. Erstmals bekommt ...
mehr lesen
-
Färberkamille und Wilde Möhre in der Stadtbücherei
Aufbau einer Saatgut-Bibliothek: Rund 40 Sorten warten in Tütchen aufs Einpflanzen
23.01.23 || HOFHEIM (23. Januar 2023) -
Die erste Saatgut-Bibliothek in Hofheim und Umgebung ist eröffnet
worden: in der neuen Stadtbücherei. Dort gibt es bislang rund 40
Sorten Saatgut aus verschiedenen Rubriken, zum Beispiel Kräuter,
Blumen, Gemüse, Hülsenfrüchte und Kohl. „Mit dem Projekt
wollen wir alte Sorten bewahren ...
mehr lesen
-
Bekenntnis zum Erhalt des Frankfurter Stadtwalds
Klimadezernentin Heilig: „Der Stadtwald bleibt grüne Lunge und Naherholungsgebiet. Aber er wird anders aussehen, als wir ihn kennen." - "Frankfurter Erklärung" beim 2. Frankfurter Waldkongress verabschiedet
05.09.22 || FRANKFURT (05. September
2022) - Der Frankfurter Stadtwald wird weiter hin zu einem und
damit klimastabilen Mischwald umgebaut; durch Schädlinge und
Trockenheit entstandene Brachflächen werden wieder aufgeforstet
oder Naturverjüngung ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL