Umwelt
-
Luftfahrtbranchebranche muss starken Beitrag zum Schutz des Weltklimas leisten
Schneller weg vom CO2 - Fraport senkt erneut Zielwert für 2030 von Karl-Heinz Stier
08.03.23 || FRANKFURT (08. März 2023) -
Flughafenbetreiber Fraport strafft sein Klimaschutzziel für den
Heimatstandort Frankfurt Airport. Bis zum Jahr 2030 sollen dort im
eigenen Wirkungsbereich jährlich nur noch ...
mehr lesen
-
-
Erstes Klimagesetz für Hessen verabschiedet
Der Klimaschutz wird durch das Klimagesetz und den neuen Klimaplan gestärkt
27.01.23 || HESSEN (27. Januar 2023) -
Zwei neue Instrumente stärken den Klimaschutz in Hessen: Der
Landtag hat das erste hessische Klimagesetz verabschiedet. Zudem
ist der neue Klimaplan Hessen, der konkrete Klimaschutz- und
Klimaanpassungsmaßnahmen festschreibt, unterschriftsreif. „Wir
machen Hessen klimaneutral. Erstmals bekommt ...
mehr lesen
-
Färberkamille und Wilde Möhre in der Stadtbücherei
Aufbau einer Saatgut-Bibliothek: Rund 40 Sorten warten in Tütchen aufs Einpflanzen
23.01.23 || HOFHEIM (23. Januar 2023) -
Die erste Saatgut-Bibliothek in Hofheim und Umgebung ist eröffnet
worden: in der neuen Stadtbücherei. Dort gibt es bislang rund 40
Sorten Saatgut aus verschiedenen Rubriken, zum Beispiel Kräuter,
Blumen, Gemüse, Hülsenfrüchte und Kohl. „Mit dem Projekt
wollen wir alte Sorten bewahren ...
mehr lesen
-
Bekenntnis zum Erhalt des Frankfurter Stadtwalds
Klimadezernentin Heilig: „Der Stadtwald bleibt grüne Lunge und Naherholungsgebiet. Aber er wird anders aussehen, als wir ihn kennen." - "Frankfurter Erklärung" beim 2. Frankfurter Waldkongress verabschiedet
05.09.22 || FRANKFURT (05. September
2022) - Der Frankfurter Stadtwald wird weiter hin zu einem und
damit klimastabilen Mischwald umgebaut; durch Schädlinge und
Trockenheit entstandene Brachflächen werden wieder aufgeforstet
oder Naturverjüngung ...
mehr lesen
-
Auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Museum
Dachbegrünung und Anlegen einer Blühwiese gemeinsam mit dem Umweltamt - Förderbescheid an das Museum für Kommunikation überreicht
21.06.22 || FRANKFURT (21.06.2022) - Das
Museum für Kommunikation eröffnet am 12. Oktober die große
Sonderausstellung „KLIMA_X", eine Ausstellung über die
Kommunikation der Klimakrise und die große...
mehr lesen
-
Zum Ende des Jubiläumsjahres: Palmengarten pflanzt „Klimabaum“
Ungarische Eiche ist an heiße und trockene Sommer angepasst und soll bis zum 250. Gartenjubiläum zum ausladenden Schattenspender herangewachsen
22.03.22 || FRANKFURT (21. März 2022) -
Mit dem Pflanzen eines „Klimabaums" beendet der
Palmengartenvergangene Woche sein Jubiläumsjahr. Am 16. März 2021
wurde der Garten 150 Jahre alt - wir berichteten über die
Höhepunkte des Jubiläumsjahres ...
mehr lesen
-
„Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“
Morgen Weltwassertag - LDEW Hessen/Rheinland-Pfalz: Unser größter Schatz muss besser geschützt werden
21.03.22 || MAINZ (21. März 2022) - -
Wie jedes Jahr rufen die Vereinten Nationen auch 2022 am 22. März
den Weltwassertag aus, um auf die Besonderheiten von Wasser als die
essenziellste Ressource allen Lebens aufmerksam zu machen. In
diesem Jahr wird unter dem Motto „Unser ...
mehr lesen
-
DWV unterstützt ARD Kampagne „#Unser Wasser“
ARD thematisiert Wasserknappheit mit einem Beitrag am heutigen Abend von Ralph Delhees
16.03.22 || KASSEL (16. März 2022) -
Unser Wasser wird knapper, die Verteilungskämpfe darum größer.
Höchste Zeit, dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die ARD
tut dies nun. Und der DWV unterstützt sie dabei. Alle
interessierten, die sich Sorgen um „unser Wasser" machen sind
Aufgerufen ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL