14.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (14. Januar
2009) - Der Main-Taunus-Kreis lässt sich von Ende Januar bis
Anfang Juli auf ein Abenteuer ein: und zwar auf das „Abenteuer
Lyrik". Unter dieser Überschrift findet nach Angaben von Landrat
Berthold Gall die vierte kreisweite Kulturreihe statt.
mehr lesen
14.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (14. Janur
2009) - Der Main-Taunus-Kreis schlägt dem Land weitere vier
Schulen für das Ganztagsprogramm vor. Laut Landrat Berthold Gall
und dem Schuldezernenten, Kreisbeigeordneter Michael Cyriax,
unterstützt der Kreisausschuss die Anträge der
Heiligenstockschule Hofheim, der Eddersheimer Schule, des
Graf-Stauffenberg-Gymnasiums Flörsheim und der Main-Taunus-Schule
Hofheim. „Beim flächendeckenden Ganztagsangebot im MTK geht es
weiter voran", stellt Cyriax fest. „Wir unterstützen die Schulen
in ihrem Bestreben, für ihre Schüler das bestmögliche Angebot zu
schaffen". Laut Gall sorgt der Kreis nicht nur für die nötigen
Gebäude und ihre Ausstattung, sondern unterstütze die Schulen
auch bei der „qualitativen Weiterentwicklung ihres Profils".
mehr lesen
14.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (14. Januar
2009) - Voraussichtlich bis Mitte Februar wird die Kreisverwaltung
Vorschläge für vorgezogene Bauvorhaben an Schulen vorlegen. Das
teilt Landrat Berthold Gall vor dem Hintergrund des vom Land
angekündigten Sonderprogramms mit. „Alle gackern, aber die Eier
sind noch nicht gelegt", kommentiert Gall die derzeitige
öffentliche Diskussion um das Programm. „So schnell wie
möglich, aber so gründlich wie nötig" stelle ein Fachteam des
Kreises derzeit Varianten zusammen, wie die für den MTK erwarteten
knapp 30 Millionen Euro sinnvoll eingesetzt werden könnten.
mehr lesen
14.01.09 || SCHWALBACH (14. Januar 2009)
- Aufgrund des großen Interesses liegt die Festrede zum
Neujahrsempfang von Dr. Wolfgang Gern, Vorstandsvorsitzender des
Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau, an der Pforte des
Rathauses und im Bürgerbüro aus.
mehr lesen
14.01.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (14.
Januar 2009) - Das Projekt "Regionales Übergangsmanagement im
Rheingau-Taunus-Kreis" ist zum 1. Mai 2008 gestartet und bezeichnet
die Einrichtung einer Koordinierungsstelle im Themenfeld "Übergang
Schule-Beruf".
mehr lesen
14.01.09 || KÖNIGSTEIN (14. Januar 2009)
- Auch in diesem Jahr soll wieder das Königsteiner Volksfest
stattfinden und zwar am Sonntag, 21. Juni. Das hat die mit der
Vorbereitung und Durchführung des Volksfestes 2009 beauftragte
Arbeitsgruppe mit Alexander Hees als Vorsitzendem beschlossen.
Weitere Mitglieder der Arbeitsgruppe sind Lars Kaufmann,
Hermann-Josef Lenerz, Bertram Springer, Peter Völker-Holland und
Bernd Zierlein.
mehr lesen
13.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (13. Januar
2009) - Geld für Buntstifte, Gesellschaftsspiele und
Bastelmaterialien: Das Land Hessen bezuschusst die
Betreuungsangebote an den Grundschulen des Main-Taunus-Kreises mit
rund 194.000 Euro. Das Geld zahlt der MTK an die Täger der
Betreuungsangebote aus. Nach Angaben des Kreisbeigeordneten Michael
Cyriax haben im vergangenen Jahr insgesamt 2.269 Kinder die
Betreuungsangebote genutzt. Das sind 26,53 Prozent der
Grundschüler.
mehr lesen
13.01.09 || KRIFTEL (13. Januar 2009) -
Wann ist es sinnvoll, die freilebende Vogelwelt mit Futter zu
versorgen? „Im Augenblick unbedingt!" sagt Kriftels
Vogelschutzbeauftragter Hans Tecklenburg. Vor einigen Jahren galt
bezüglich der Winterfütterung bei Experten noch die Devise „nur
bei geschlossener Schneedecke". Diese Auffassung ist inzwischen
revidiert. Heute gilt: „Im Zweifelsfall lieber füttern!" „Bei
Frost finden die Tiere in der Natur einfach zu wenig", so
Tecklenburg. Felder und Gärten seien zunehmend „aufgeräumt".
Was einen gepflegten Eindruck macht, ist für die Vogelwelt nicht
unbedingt gut: Für sie bleibt wenig übrig.
mehr lesen