Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Regional › Hessische Landtagswahl

Hessische Landtagswahl

Vorläufige Endergebnisse der Wahl vom 18. Januar 2009

19.01.09 || WIESBADEN (19. Januar 2009) – Hessen hat gewählt. Mit 66 Sitzen zieht die CDU und FDP in den neuen Landtag am 5. Februar ein. FDP und Grüne sind die großen Gewinner. Die SPD hat mit knapp 23,7 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis in der Nachkriegsgeschichte des Landes Hessen hingelegt.

Die CDU mit ihren 37,2 Prozent hat zwar 0,4 Prozent hinzugewonnen, aber was die Minderbeteiligung der Wähler angeht rund 10 000 Stimmen verloren. Rund 5000 Stimmen hat die Linke, bei einem Plus von 0,3 Prozent, verloren, die wieder in den Landtag einzieht. Viele SPD-Wähler haben diesmal die Linke gewählt. Nach den ersten Hochrechnungen hatte bereits gegen 18.30 Uhr SPD-Landesvorsitzende und bisherige Fraktionsvorsitzende Andrea Ypsilanti ihren Rücktritt von allen Ämtern bekanntgegeben und damit das Wahldebakel der SPD auf sich genommen.

Wie in Hessen und in Frankfurt, Wiesbaden, Hochtaunuskris, Main-Taunus-Kreis und Rheingau-Taunus-Kreis gewählt wurde geben unsere nachfolgenden Tabellen, des Statistischen Landesamtes wieder. Die Ergebniszahlen des Landeswahlleiters spiegeln derzeit noch das vorläufige Endergebnis wieder. Allerdings dürfte sich hier kaum noch etwas ändern. (rd)

 

Vorläufiges Endergebnis: Hessen

Art der Angabe

Landesstimmen

2009

2008

Veränderung zu 2008

Anzahl

%

Anzahl

%

Anzahl

%-Pkte.

Wahlberechtigte

4 375 269

-

4 370 463

-

4 806

-

Wähler

2 670 412

-

2 811 073

-

-140 661

-

Wahlbeteiligung

-

61,0

-

64,3

-

-3,3

Ungültige Stimmen

78 555

2,9

68 114

2,4

10 441

0,5

Gültige Stimmen

2 591 857

97,1

2 742 959

97,6

-151 102

-0,5

davon entfielen auf

CDU

963 800

37,2

1 009 775

36,8

-45 975

0,4

SPD

614 653

23,7

1 006 264

36,7

-391 611

-13,0

FDP

420 383

16,2

258 550

9,4

161 833

6,8

GRÜNE

356 007

13,7

206 610

7,5

149 397

6,2

DIE LINKE

139 080

5,4

140 769

5,1

-1 689

0,3

 

Vorläufiges Ergebnis: 412000 Frankfurt am Main, St.

Art der Angabe

Landesstimmen

2009

2008

Veränderung zu 2008

Anzahl

%

Anzahl

%

Anzahl

%-Pkte.

Wahlberechtigte

395 834

-

392 163

-

3 671

-

Wähler

235 245

-

245 624

-

-10 379

-

Wahlbeteiligung

-

59,4

-

62,6

-

-3,2

Ungültige Stimmen

5 361

2,3

4 253

1,7

1 108

0,6

Gültige Stimmen

229 884

97,7

241 371

98,3

-11 487

-0,6

davon entfielen auf

CDU

75 264

32,7

80 238

33,2

-4 974

-0,5

SPD

45 450

19,8

80 811

33,5

-35 361

-13,7

FDP

38 585

16,8

26 064

10,8

12 521

6,0

GRÜNE

45 113

19,6

27 710

11,5

17 403

8,1

DIE LINKE

17 996

7,8

17 099

7,1

897

0,7



Vorläufiges Ergebnis: 414000 Wiesbaden, St.

Art der Angabe

Landesstimmen

2009

2008

Veränderung zu 2008

Anzahl

%

Anzahl

%

Anzahl

%-Pkte.

Wahlberechtigte

186 611

-

186 177

-

434

-

Wähler

108 015

-

113 166

-

-5 151

-

Wahlbeteiligung

-

57,9

-

60,8

-

-2,9

Ungültige Stimmen

2 620

2,4

2 041

1,8

579

0,6

Gültige Stimmen

105 395

97,6

111 125

98,2

-5 730

-0,6

davon entfielen auf

CDU

38 891

36,9

40 106

36,1

-1 215

0,8

SPD

22 293

21,2

39 112

35,2

-16 819

-14,0

FDP

18 183

17,3

11 840

10,7

6 343

6,6

GRÜNE

16 876

16,0

10 288

9,3

6 588

6,7

DIE LINKE

5 908

5,6

5 621

5,1

287

0,5

 

Vorläufiges Ergebnis: 434 Hochtaunuskreis

Art der Angabe

Landesstimmen

2009

2008

Veränderung zu 2008

Anzahl

%

Anzahl

%

Anzahl

%-Pkte.

Wahlberechtigte

163 020

-

162 757

-

263

-

Wähler

112 887

-

115 746

-

-2 859

-

Wahlbeteiligung

-

69,2

-

71,1

-

-1,9

Ungültige Stimmen

2 193

1,9

1 876

1,6

317

0,3

Gültige Stimmen

110 694

98,1

113 870

98,4

-3 176

-0,3

davon entfielen auf

CDU

48 194

43,5

50 884

44,7

-2 690

-1,2

SPD

16 593

15,0

29 656

26,0

-13 063

-11,0

FDP

23 588

21,3

16 146

14,2

7 442

7,1

GRÜNE

14 987

13,5

9 090

8,0

5 897

5,5

DIE LINKE

4 453

4,0

4 441

3,9

12

0,1



Vorläufiges Ergebnis: 436 Main-Taunus-Kreis

Art der Angabe

Landesstimmen

2009

2008

Veränderung zu 2008

Anzahl

%

Anzahl

%

Anzahl

%-Pkte.

Wahlberechtigte

163 093

-

162 616

-

477

-

Wähler

112 823

-

115 981

-

-3 158

-

Wahlbeteiligung

-

69,2

-

71,3

-

-2,1

Ungültige Stimmen

2 604

2,3

2 237

1,9

367

0,4

Gültige Stimmen

110 219

97,7

113 744

98,1

-3 525

-0,4

davon entfielen auf

CDU

46 131

41,9

48 644

42,8

-2 513

-0,9

SPD

17 251

15,7

31 095

27,3

-13 844

-11,6

FDP

22 550

20,5

15 218

13,4

7 332

7,1

GRÜNE

16 325

14,8

10 217

9,0

6 108

5,8

DIE LINKE

4 257

3,9

4 063

3,6

194

0,3

 

Vorläufiges Ergebnis: 439 Rheingau-Taunus-Kreis


Art der Angabe

Landesstimmen

2009

2008

Veränderung zu 2008

Anzahl

%

Anzahl

%

Anzahl

%-Pkte.

Wahlberechtigte

137 460

-

137 512

-

-52

-

Wähler

90 213

-

94 154

-

-3 941

-

Wahlbeteiligung

-

65,6

-

68,5

-

-2,9

Ungültige Stimmen

2 138

2,4

1 597

1,7

541

0,7

Gültige Stimmen

88 075

97,6

92 557

98,3

-4 482

-0,7

davon entfielen auf

CDU

35 144

39,9

36 173

39,1

-1 029

0,8

SPD

18 083

20,5

32 527

35,1

-14 444

-14,6

FDP

16 333

18,5

9 955

10,8

6 378

7,7

GRÜNE

11 996

13,6

6 889

7,4

5 107

6,2

DIE LINKE

3 708

4,2

3 379

3,7

329

0,5