25.02.12 || FRANKFURT (24. Februar 2012)
- Als einen wichtigen Meilenstein des Frankfurter Altstadtprojektes
bezeichnete im Sonderausschuss "Dom-Römer" der Geschäftsführer
der DomRömer GmbH, Michael Guntersdorf, den Abschluss des
Vergabeverfahrens nach der Vergabeordnung für freiberufliche
Leistungen ...
mehr lesen
09.02.12 || FRANKFURT (08. Februar 2012)
- Der neue Festwirt der Frankfurter Dippemess ist wieder der alte
von früher: Edmund („Edy") Hausmann. Stadtrat Markus Frank
stellte den 62jährigen „Zampano" von Frankfurter Gastronomie-
und Festveranstaltungen ...
mehr lesen
23.01.12 || FRANKFURT (23. Januar 20012)
- 68 Jahre nach den vernichtenden Bombenabwürfen, bei denen die
Frankfurter Altstadt - die bis dahin als die schönste Altstadt
Deutschlands galt - in Schutt und Asche fiel wurde heute, Montag,
vor zahlreichen Gästen aus Politik und Bürgerschaft der
Grundstein für die Bebauung ...
mehr lesen
20.01.12 || FRANKFURT (20. Januar 2012) -
Die Fraktionen von CDU und Grünen im Römer stellen einen
gemeinsamen Antrag für eine teilweise oberirdische Führung der
geplanten Stadtbahn ...
mehr lesen
11.01.12 || FRANKFURT (10. Januar 2011) -
Das Audi Zentrum Frankfurt vertieft sein Engagement am Standort:
Das Unternehmen hat kurz vor Weihnachten 2011 einen
Kooperationsvertrag mit dem Schauspiel Frankfurt abgeschlossen:
Seitdem ...
mehr lesen
11.01.12 || NEU-ISENBURG/GRAVENBRUCH (10.
Januar 2012 - Naschen für den guten Zweck: Der traditionelle
Weihnachtsmarkt im historischen Schoppenhof des Kempinski Hotel
Gravenbruch Frankfurt erbrachte für die Frankfurter
Kinderhilfestiftung e. V. ...
mehr lesen
10.01.12 || FRANKFURT (09. Januar 2012) -
Es ist eines einer der größten derartigen Bestände in deutschen
Kommunalarchiven: Zwei Millionen Fotos, 70.000 Dias sowie um die
500 Fotoalben verwahrt das Institut für ...
mehr lesen
02.01.12 || FRANKFURT (02. Januar 2011) -
„Marie" und „Sophie" sowie „Alexander" und „Maximilian"
haben im Jahr 2011 weiter die Hitliste der beliebtesten Vornamen in
Frankfurt angeführt. „Seit der ...
mehr lesen