Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Regional › Frankfurt

Frankfurt

  • 25.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Noch zwei Wochen - Vereine können Anträge stellen

    16.01.09 || FRANKFURT-HÖCHST/UNTERLIEDERBACH (16. Januar 2009) - Über die Vergabe von 25.000 Euro für gemeinnützige Projekte aus Höchst und Unterliederbach entscheidet in vier Wochen der Spendenbeirat von Infraserv Höchst. Noch können sich Vereine, Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Initiativen aus den beiden Stadtteilen um die Fördermittel bewerben. Bislang sind erst sechs Projektanträge bei Infraserv eingegangen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2009. mehr lesen
     
  • Bürgerberatung an zwei Tagen zu

    16.01.09 || FRANKFURT (16. Januar 2009) - Wegen einer Schulungsveranstaltung ist die Bürgerberatung im Frankfurt Forum, Römerberg 32, am Donnerstag, dem 22. Januar, und Freitag, 23. Januar, geschlossen. mehr lesen
     
  • Der Flirt-Express geht in die zweite Runde

    Deutschlandweites Single-Dating in Nahverkehrszügen

    15.01.09 || BERLIN (15. Januar 2009) - Am 13. Februar ist es wieder so weit: Bahn frei für den Flirt-Express der Deutschen Bahn. In zehn Städten, so auch in Frankfurt, können Singles, wie bereits im letzten Jahr, ihren Traumpartner in Nahverkehrszügen und S-Bahnen kennen lernen. mehr lesen
     
  • Städtische Museen beteiligen sich an Kulturpass

    Stadtrat Prof. Dr. Felix Semmelroth (CDU), (Foto: pia, Frankfurt am Main, br) 15.01.09 || FRANKFURT (15. Januar 2009) - „Kultur ist ein Allgemeingut und muss allen Menschen - unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten - zugänglich sein. Die gemeinsame Teilhabe am kulturellen Leben ist ein entscheidender Teil dessen, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Es gibt bereits diverse Angebote wie den Frankfurt Pass, besondere Vergünstigungen, etwa den eintrittsfreien letzten Samstag im Monat, und jetzt das zusätzliche Angebot des Kulturpasses, dem wir uns gerne anschließen", sagt Kulturdezernent Prof. Dr. Felix Semmelroth. mehr lesen
     
  • Interesse an Landespolitik deutlich gestiegen

    Frankfurter Statistikamt veröffentlicht erste Ergebnisse der Bürgerbefragung

    14.01.09 || FRANKFURT (14. Januar 2009) - Im Dezember - also kurz vor Eintritt in die heiße Phase des Landtagswahlkampfes - gaben fast zwei Drittel der Frankfurterinnen und Frankfurter an, ein starkes (38 Prozent) oder sehr starkes (24 Prozent) Interesse an der Landespolitik zu haben. Es handelt sich dabei um Vorab-Ergebnisse der städtischen Bürgerumfrage bei 1.026 repräsentativ ausgewählten Wahlberechtigten. Diese Zahlen teilt das Bürgeramt, Statistik und Wahlen in seiner zweiten „statistik aktuell" dieses Jahres mit. mehr lesen
     
  21222324252627  »|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen