Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalFrankfurt › Vornamensstatistik 2011: Die Sieger heißen "Marie" und „Alexander“

Vornamensstatistik 2011: Die Sieger heißen "Marie" und „Alexander“

Frankfurts Eltern geben ihren Kindern entgegen dem Bundestrend weiter klassische Namen

02.01.12 || FRANKFURT (02. Januar 2011) - „Marie" und „Sophie" sowie „Alexander" und „Maximilian" haben im Jahr 2011 weiter die Hitliste der beliebtesten Vornamen in Frankfurt angeführt. „Seit der Jahrtausendwende sind das nun schon die Spitzenreiter", sagt die für das Standesamt zuständige Stadträtin Daniela Birkenfeld.

Interessant ist, dass die Frankfurter Eltern mit der unveränderten Vorliebe für klassische Vornamen inzwischen nicht mehr im bundesweiten Trend liegen: Die Bundessieger „Mia" und „Ben" konnten in Frankfurt nur die Plätze 8 („Ben" mit 83 Nennungen) und 12 („Mia" mit 68 Nennungen) für sich verbuchen.

Seit 2000 stehen in Frankfurt bei den Mädchen die gleichen Namen auf den ersten drei Plätzen der standesamtlichen Hitparade, nämlich „Marie", „Sophie" und „Maria". Bei den Jungen führen ebenfalls seit 2000 „Alexander" und „Maximilian" die Spitzenplätze an. Lediglich um den dritten Platz gibt es kleine Rangeleien, die „Paul", „David" und „Leon" unter sich ausmachen, hin und wieder auch mal ausgetrickst von „Felix" (der Glückliche). Eine kleine Abweichung aus dem Jahre 2002 wäre jedoch zu erwähnen, denn da schafften es „Maria" und „Paul", „Sophie" und „Maximilian" kurzzeitig von Platz 2 auf Platz 3 zu verweisen.

Bei den Mädchen konnte „Marie" im vergangenen Jahr 208 Nennungen für sich verbuchen und somit das Ergebnis von 2010 (205) übertreffen. Sie steht nach einer Ausnahme im Jahr 2010 nunmehr zum achten Mal felsenfest auf Platz 1. „Sophie" musste im Vergleich zu 2010 (227) mit 199 Nennungen Vorlieb nehmen, was sie aber trotzdem auf Platz 2 hielt, da „Maria" im Jahr 2011 nur 116 Mal ausgewählt wurde (2010: 110).

Unverändert verzeichnete „Alexander" bei den Jungen mit 219 Nennungen (2010: 183) Spitzenwerte. Auch „Maximilian" kann mit 151 Nennungen (2010: 174) nicht klagen. „Paul" kommt mit 124 Nennungen erneut auf Platz 3 (2010: 116). „Leon" konnte sich mit deutlich mehr Stimmen als 2010 (96 gegenüber 72) auf der Liste von Platz 12 auf den fünften Platz vorarbeiten. „David" konnte mit 108 Nennungen den vierten Platz von 2010 (105) halten.

Interessant ist, dass „Charlotte" mit je 79 Nennungen sowohl im Jahr 2010 als auch 2011 auch genau die gleiche Platzierung wie 2010 (jeweils Platz 7) halten konnte. Dasselbe gilt für „Emilia", die mit 73 Nennungen erneut auf Platz 9 landete.

Aufsteiger des Jahres 2011 sind „Mohamed" (Platz 28 mit 42 Nennungen) und „Amelie" (Platz 24 mit 38 Nennungen). Beiden gelang nach mehreren Jahren Pause wieder der Sprung unter die 30 Bestplatzierten der Jahresstatistik. „Amelie" war letztmalig 2008 (Platz 28 mit 36 Nennungen) und „Mohamed" 2004 (Platz 30 mit 41 Nennungen) in der Gesamtstatistik vertreten.

Knapp 52 Prozent der Eltern gaben ihren Kindern 2011 einen einzigen Vornamen. Gut 41 Prozent suchten zwei aus. Knapp sieben Prozent wählten drei oder mehr Vornamen aus.

Die nachfolgende Aufstellung zeigt die Hitliste der beliebtesten Vornamen auf, die Elternpaare im Jahre 2011 für ihre Kinder ausgesucht haben. (pia)

Namen für Mädchen

Rang      Namen       Anzahl
1            Marie              208
2            Sophie            199
3            Maria              116
4           Sophia               90
5           Emma               87
6           Anna                 86
7           Charlotte           79
8           Elisabeth           75
9           Emilia               73
10         Clara                 70
11         Lara                  70
12         Mia                   68
13         Johanna            64
14         Lina                  63
15         Katharina          62
16         Julia                 55
17         Sara                 48
18         Sarah               48
19         Hannah            45
20         Leonie              44
21        Victoria             44
22        Lea                  40
23        Laura               40
24        Amelie             38
25        Lena                38
26        Luise                38
27        Marlene            37
28       Helene              35
29       Helena              33
30       Sofia                 33

Namen für Jungen

Rang     Namen      Anzahl
1          Alexander       219
2          Maximilian      151
3          Paul               124
4          David              108
5          Leon                96
6          Felix                87
7          Noah               87
8          Ben                 83
9          Jonas              82
10        Lukas              78
11        Elias                75
12        Philipp             72
13        Benjamin         69
14        Jakob              68
15        Jonathan         68
16        Julian              65
17        Gabriel            59
18        Emil                58
19        Daniel              55
20        Anton               54
21        Vincent            54
22        Johannes         53
23        Luca               52
24        Jan                 51
25        Moritz             50
26        Julius             47
27        Max               42
28        Mohamed       42
29        Niklas            41
30        Oskar            41

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen