Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalFrankfurt › Kempinski Hotel Gravenbruch spendet 3.800 Euro an die Kinderhilfestiftung e. V. Frankfurt

Kempinski Hotel Gravenbruch spendet 3.800 Euro an die Kinderhilfestiftung e. V. Frankfurt

Teilerlös des Weihnachtsmarkts am 3. Adventssonntag gespendet - 1.000 Euro stiftete Textilhersteller Jako

11.01.12 || altNEU-ISENBURG/GRAVENBRUCH (10. Januar 2012 - Naschen für den guten Zweck: Der traditionelle Weihnachtsmarkt im historischen Schoppenhof des Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt erbrachte für die Frankfurter Kinderhilfestiftung e. V. einen Spendenscheck in Höhe von 3.800 Euro. Dazu hatten 30 Grundschüler des Fördervereins der Ludwig-Uhland-Schule mit der Patissière des Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt rund 900 Weihnachtsplätzchen gebacken und auf dem Markt am 3. Advents-Wochenende verkauft. Bruno Seibert, Vorsitzender der Kinderhilfestiftung, die sich für chronisch kranke, behinderte und misshandelte Kinder einsetzt, bedankte sich für den tatkräftigen Einsatz bei Hoteldirektor Thomas M. Fischer, dem Kempinski-Team sowie den Schülerinnen und Schülern.

altThomas M. Fischer (rechts), Direktor des Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt, überreichte den Scheck aus dem Erlös des Kulinarischen Weihnachtsmarktes an Bruno Seibert, Vorsitzenden der Kinderhilfestiftung e. V. Frankfurt. In diesem Jahr ist die Rekordsumme von 3.800 Euro zusammen gekommen. Der Verein unterstützt chronisch kranke Kinder und deren Familien. Foto: np/ballcom

In der Patisserie des Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt ging es hoch her, als die 30 Schülerinnen und Schüler vom Förderverein der Ludwig-Uhland-Schule e. V. in der Vorweihnachtszeit die Regie an den Öfen übernahmen. Die Sechs- bis Zehnjährigen kneteten unter Anleitung von Chef-Patissière Birgit Boes Teig, rollten, stachen aus und dekorierten das Weihnachtsgebäck farbenfroh und mit Feuereifer. Denn schließlich ging es hierbei um die gute Tat.

Beim Weihnachtsmarkt in den historischen Gemäuern des Schoppenhofes am dritten Adventssonntag wurden die kleinen Meisterwerke schließlich verkauft und ein Teilerlös dieser und anderer kulinarischer Leckereien und Getränke wurde von Hoteldirektor Thomas M. Fischer errechnet und großzügig aufgerundet. Fischer freut sich, „dass der Weihnachtsmarkt und die Benefizveranstaltung in den vergangenen Jahren zu einer festen Institution geworden sind und sich immer höherer Besucherzahlen erfreuen." Bruno Seibert, Vorsitzender der Frankfurter Kinderhilfestiftung e. V., bedankte sich bei der heutigen Scheckübergabe und war beeindruckt von der hohen Summe, die so zusammen gekommen ist. Insgesamt 3.800 Euro nahm er entgegen; 1000 Euro hatte der Textilhersteller Jako gespendet. (np/ballcom)

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen