Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalFrankfurt › "The Spa" im Frankfurter Hof und 71 Zimmer renoviert

"The Spa" im Frankfurter Hof und 71 Zimmer renoviert

Rund 28 Millionen Euro in Sanierung investiert - Schöner schlafen im Frankfurter Traditionshotel - Einzigartig ist die Private „Spa-Suite" und für den Herrn gibt es ein "Hommage Gentlemen Barber"             von Karl-Heinz Stier

19.01.13 || altFRANKFURT (18. Januar 2013) - Der Steigenberger Frankfurter Hof erstrahlt im neuen Glanz. Hinter der ehrwürdigen Fassade des Luxushotels erhielten die Zimmer im Friedensflügel des Hauses ein neues Gesicht: 71 Zimmer wurden grundlegend renoviert, darunter die Präsidentensuite und drei weitere Suiten. Zusätzlich wurden 170 Zimmer "aufgefrischt", wie Direktor Armin Schröcker bei der Präsentation der neuen Räume mitteilte. Die neuen Zimmer sind zeitlos-elegant in warmen Creme- und Brauntönen. Hochglänzendes dunkles Holzfurnier und Details wie Sitzbänke auf knopfgeheftetem Leder setzen edle Akzente. In den Suiten überzeugen zudem funktionale Elemente: So wird der Schreibtisch mit wenigen Handgriffen zum Schminktisch. Die Badezimmer sind neben einer großzügigen Wanne noch mit einer Dusche mit Dampfbadfunktion inklusive bequemer Sitzbank ausgestattet. Alle Zimmer haben eine Kaffeemaschine.

altBlick in den Wohnbereich der Präsidentensiute.

Die Präsidentensuite mit ihren 300 Quadratmetern ist geprägt von einem exquisiten Komfort. Im Wohnbereich schafft ein offener Kamin Atmosphäre, und ein abtrennbarer Boardroom macht Zusammenkünfte mit anderen Personen jederzeit möglich. Das über 30 qm große Hauptbadezimmer hat eine Wanne mit Whirlpool-Funktion, eine Walk-In-Dusche und eine große Sauna. " Wir haben durch den Umbau zwar 18 Zimmer verloren, aber bei der Renovierung haben daran gedacht, unseren konservativen Stil in der Innenausstattung annähernd beizubehalten", betonte Schröcker.

Das großzügige Hauptbadezimmer mit einer Wanne mit Whirlpool-Funktion, eine Walk-In-Dusche und einer großen Sauna.

Prunkstück des Umbaus ist der neue Wellnessbereich "The Spa", der am 1. Februar eröffnet wird. Auf tausend Quadratmetern bietet die Badelandschaft eine Kombination aus Wellness, Schönheits- und Pflegebehandlungen. Ihre Benutzung ist nicht nur für Hotelgäste gedacht, es sollen auch Besucher von außerhalb die Einrichtungen nutzen. Zu "The Spa" gehören ein außergewöhnliches Hamam, zum Ritual in diesem Dampfbad auch die traditionelle Massage und ein Körperpeeling im Scrub-Room, ein ausgedehnter Saunabereich und eine in Frankfurt einzigartige Private Spa-Suite. Hier wird jedem Gast sein persönliches Spa-Erlebnis garantiert. So werden ein Steam Room, ein Vitality Pool mit Jaccuzi-Effekt und ein Portefolio an Schönheitsbehandlungen und Massagen angeboten.

altIm Spa-Bereich wurde an vieles gedacht, damit kein Wunsch unerfüllt bleibt. Hier ein Blick in den Hamam-Bereich. Fotos: Steigenberger Hoteelgesellschaft (3)

Auch für das männliche Geschlecht gibt es was Besonderes: unter dem Begriff "Hommage Gentlemen Barber" verbirgt sich eine luxuriöse Pflege speziell für den modernen Mann. In schwarzen Ledersesseln kann rasiert, das Haar geschnitten oder das Gesicht behandelt werden. Vorbild sind die Barbier Salons der 20iger Jahre. Für exklusive Behandlungen steht eine VIP Barber Kabine zur Verfügung. Außerdem sind zwei Flatscreens angebracht, damit die Gäste jederzeit auf dem Laufenden sind.

Alle Umbauten und Renovierungen haben etwa 28 Millionen Euro gekostet- wie Direktor Schröcker weiter berichtete. Nach seinen Erfahrungen gehen etwa zehn Prozent der Gäste in ein Spa, doch mit der Öffnung für Gäste auch außerhalb des Hotels hofft er auf eine bessere Ausnutzung. Vor allem liegt ihm eine stärkere Belegung des Hotels am Wochenende am Herzen. " Hier ist noch einiges zu machen, da müssen wir uns auch mit der Stadt Frankfurt abstimmen", meint Schröcker. Er spekuliert auch damit, dass Tagungsgäste unter der Woche noch einen Tag dran hängen, um mit Freundin oder Frau die außerordentlichen Einrichtungen der Wellnessanlage zusätzlich nutzen.

Der Frankfurter Hof hat derzeit einen Auslastungsgrad von 63 Prozent, unter der Woche sind es erheblich mehr. 70 Prozent der Gäste kommen aus dem Ausland, voran die Amerikaner, die das größte Kontingent an Hotelgästen stellen.

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen