Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalFrankfurt › Die k.58 feiert Richtfest

Die k.58 feiert Richtfest

In Frankfurts Bahnhofsviertel entsteht hochwertiger Wohn- und Geschäftsraum - Stadt fördert bezahlbare Wohnungen, die in 2013 fertig gestellt werden

26.01.13 || altFRANKFURT (25. Januar 2013) - Über die neu entstehende Kaiserstraße 58 wurde am 24. Januar 2013 der Richtkranz gezogen. Rund 13 Monate nach Baubeginn konnten die Brozovsky & Moufang Immobilien GmbH, die Stiller Immobilien GmbH sowie die AGIOS Real Estate GmbH als Bauherrengemeinschaft, die NAI apollo living GmbH als Vermarktungspartner und die Stadt Frankfurt als Förderer gemeinsam mit den am Bau beteiligten Unternehmen und Bauleuten sowie Käufern das Richtfest der k.58 feiern. Damit wurde die Rohbauphase des begehrten Objekts für Individualisten und Wohn-Ästheten abgeschlossen. Die k.58 bietet nicht nur 40 lichtdurchflutete und zum Teil von der Stadt geförderte Wohnungen inklusive sechs Maisonettewohnungen - die sich über zwei Etagen erstrecken und einen eindrucksvollen Ausblick über die Dächer der Hessenmetropole bieten - sondern auch umsatzstarke Flächen für den Einzelhandel im Erdgeschoss.

altRechts vom Richtkranz: Zimmermeister Friedrich Schimmel, Ralph Schonder (Geschäftsführer NAI apollo living GmbH), Peter Brozovsky (Bauherr der k.58), Olaf Cunitz (Bürgermeister und Planungsdezernent der Stadt Frankfurt am Main) und Zimmermeister Karl Diehl feierten am 24. Januar 2013 mit den am Bau beteiligten Unternehmen und Bauleuten sowie Käufern das Richtfest der k.58.

Das Projekt mit hauseigener Tiefgarage und Sicherheitskonzept ist bei Käufern und Mietern als moderne Wohn- und Geschäftsadresse sehr begehrt. „Bereits sechs Monate vor Fertigstellung sind ca. 80 Prozent der Wohnungen und 100 Prozent der Gewerbefläche verkauft", sagte Ralph Schonder, Geschäftsführer der in Frankfurt und München ansässigen NAI apollo living GmbH, die exklusiv mit der Vermarktung der Liegenschaft betraut ist. Zwei Einzelhandelsflächen sind schon an die Drogeriemarktkette Rossmann vermietet, der Bezug ist für 2013 geplant.

„Die Stadt Frankfurt hat bis heute die Entstehung von 210 Wohnungen im Bahnhofsviertel durch Neubau oder Umwandlung ehemals gewerblich genutzter Flächen gefördert", hob Olaf Cunitz, Bürgermeister und Planungsdezernent der Stadt Frankfurt, in seiner Rede vor über 100 Gästen aus Wirtschaft und Politik hervor. „Gemischte Strukturen sind ausdrücklich erwünscht, deswegen werden nicht nur Bestandsbauten, sondern auch Neubauten gefördert. Wir freuen uns, dass die k.58 heute den Einlauf in die Zielgerade feiert und wünschen allen Beteiligten viel Glück für die Fertigstellung."

altDas Bild zeigt v.r.n.l.: Peter Brozovsky (Bauherr der k.58), Olaf Cunitz (Bürgermeister und Planungsdezernent der Stadt Frankfurt am Main) und Ralph Schonder (Geschäftsführer NAI apollo living GmbH) schlagen symbolisch den Nagel ins Holz beim Richtfest der k.58.

"Das Geld, das die Stadt Frankfurt investiert hat, ist gut angelegt. Wir haben die Zuwendungen bei der Errichtung der k.58 dafür genutzt, um für die 13 von der Stadt Frankfurt geförderten Wohnungen günstige Verkaufspreise von weit unter 3.000 Euro pro Quadratmeter anbieten zu können", so Peter Brozovsky, Bauherr der k.58. Zum Vergleich: Die vergleichbaren Verkaufspreise in der Lage und in der Ausstattung, wie sie das k.58 bietet, liegen in der Regel zwischen 6.000 bis 8.000 Euro. „Selbstverständlich verringern die Fördermittel der Stadt die sonst höherpreisigen Mieten", so Peter Brozovsky weiter, „weil ihre Vergabe an den gültigen Mietspiegel der Stadt Frankfurt gebunden ist."

altBlick über Frankfurt aus einer der sechs exklusiven Maisonettewohnungen, die in der Kaiserstraße 58 entstehen. Fotos: sh/com (3)

Über NAI apollo living


NAI apollo living wurde 2005 als Teil der unabhängig arbeitenden Immobilienberatungsgruppe NAI apollo gegründet, ist inhabergeführt, bankenunabhängig und Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors. Das Immobilienberatungsunternehmen NAI apollo living GmbH ist spezialisiert auf die Vermietung und den Verkauf von Wohnimmobilien im mittleren und oberen Preissegment sowie auf den Vertrieb von Großprojekten und versteht sich als Schnittstelle zwischen institutionellen Investoren und privaten Nachfragern.

Über die NAI apollo group


Die NAI apollo group (www.nai-apollo.de) ist das führende Netzwerk unabhängiger Immobilienberatungsunternehmen in Deutschland. Seit mehr als 25 Jahren beraten die Partner nationale und internationale Unternehmen mit nachhaltigem Erfolg. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Verkauf, Vermietung, Bewertung, Research, Baumanagement, Asset und Property Management sowie Corporate Finance in den Segmenten Büro, Industrie, Wohnen und Einzelhandel. Mit Büros in Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf, Essen und Mülheim an der Ruhr ist die NAI apollo group deutschlandweit mit rund 130 Mitarbeitern einschließlich MBAs, Ingenieuren, Juristen, Betriebswirten, Bankern, Immobilienökonomen sowie Chartered Surveyors präsent.

Partner der NAI apollo group sind apollo real estate service GmbH & Co. KG, corealis Commercial Real Estate GmbH, Cubion Immobilien AG sowie Völckers & Cie Immobilien GmbH. Als exklusiver Deutschland-Partner von NAI Global verfügt die 1988 gegründete, inhabergeführte Immobiliendienstleistungsgruppe NAI apollo group über einen weltweiten Zugang zu über 5.000 Immobilienspezialisten. Das weltweit größte Netzwerk inhabergeführter Unternehmen für professionelle und anspruchsvolle Immobilienberatung ist mit 350 Partnerbüros in mehr als 55 Ländern tätig. NAI Büros führen jährlich Transaktionen mit einem Volumen von über $ 45 Milliarden durch und betreuen im Asset- und Property Management Immobilien mit einer Gesamtfläche von über 18 Millionen Quadratmetern. (sh/naiap-pr-shcom)

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen