Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalFrankfurt › BGU eröffnet neue Eingangshalle und Konferenzzentrum

BGU eröffnet neue Eingangshalle und Konferenzzentrum

Multifunktionale Konferenzräume und eine großzügige Eingangshalle mit Cafeteria erwarten die Besucher

10.02.14 || altFRANKFURT (09. Februar 2014) - Es ist soweit, nach eineinhalbjähriger Bauzeit geht heute, Montag, die neue rund 300m² große Eingangshalle mit Cafeteria und das neue Konferenzzentrum der rk in Betrieb.„Ich freue mich diesen Neubau, der sich über drei Vollgeschosse zieht, heute eröffnen zu
können. Im Erdgeschoss finden die Besucher zukünftig eine repräsentative Eingangshalle mit großem Empfangs- bzw. Informationstresen und einer gastfreundlichen Cafeteria", erläutert Dr. Uwe Kage, Kaufmännischer Geschäftsführerder BG Unfallklinik Frankfurt am Main. Darüber hinaus sind im 1. und 2. Obergeschoss multifunktionale Konferenzsäle und Besprechungsräume untergebracht.

altDie Grafik zeigt den Aussenbereich mit Blick auf die Eingangshalle und den Konferenzbereich

Die Konferenzräume sind in verschiedene Einheiten teilbar. Ob für eine Besprechung im kleinen Kreis mit 10 bis 25 Personen oder einen internationalen Kongress mit bis zu 200 Personen: die gehobene Ausstattung der Konferenzräume bietet in Kombination mit modernster Medientechnik und einem begleitenden Catering dafür die optimalen Voraussetzungen. Als Pausenbereich dienen das Foyer im 1.Obergeschoss - mit Loungebereich - und die im Norden vor gelagerten Loggien im 1. Obergeschoss und im 2. Obergeschoss. „Dabei ist das Foyer des Konferenzzentrums im 1.Obergeschoss von der Eingangshalle aus über eine einläufige repräsentative Treppe zu erreichen. Im Untergeschoss des neuen Gebäudes werden Technikräume untergebracht", erläutert Erich Noll, Leiter der Abteilung Bau und Technik.

altDer neue großzügige Eingangsbeeich ist hier noch in der Grafik zu sehen mit seinem Empfangs- bzw. Informationstresen. Grafiken: © planI4 architekten

„Nicht zuletzt wegen unserer eigenen Veranstaltungen, allem voran unseren beliebten Patienten-Informationsveranstaltungen ist es von Vorteil einen großen multifunktionalen Konferenzsaal zur Verfügung zu haben. Denn in unserem Bistro wurde es oftmals zu eng", weiß Prof. Dr. med. Reinhard Hoffmann, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer der BGU. Die Räume werden auch an externe Unternehmen für deren Veranstaltungen vermietet.

Weitere Baumaßnahmen folgen


Bereits im Juli kann das neue Gesundheitszentrum an der BGU eröffnen werden. Für das moderne, kompakte Gebäude mit insgesamt drei Stockwerken und 4100m² Nutzfläche wurden 13 Millionen Euro investiert. Im ersten und zweiten Stock des Gebäudes wird das ambulante Rehazentrum der BGU, das MAIN•BGMED Rehazentrum untergebracht. Der letzte Bauabschnitt der umfangreichen Baumaßnahmen umfasst den Neubau der Bettenhäuser sowie die Einrichtung eines intensivmedizinischen Zentrums, dabei ist die
Fertigstellung für die nächsten fünf Jahre geplant.

Mehr zur Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik


Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik in Frankfurt am Main ist ein überregionales, unfallchirurgisches
Traumazentrum im Rhein-Main-Gebiet mit 348 Planbetten. Die elf Fachabteilungen sowie zahlreichen
Spezialambulanzen versorgen über 10.000 stationäre und ca. 50.000 ambulante Patienten pro Jahr. Mit etwa
5000 Notarzteinsätzen im Jahr ist der Notarztstandort der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am
Main einer der größten in ganz Hessen. (rk/bguf)

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen