19.04.14 || FRANKFURT (18. April 2014) - „Immer höher
- immer schneller" - so heißt es auf der Frankfurter Frühjahrs-Dippemess, die bereits vergangene Woche auf dem Festplatz am Ratsweg begann. 135 Schausteller und Händler, davon 19 Fahr - und
Belustigungsgeschäfte locken mit ihren Angeboten noch bis zum 4. Mai. Neben dem 62 Meter hohen Riesenrad und einem Kettenkarussell, das bei seinen Drehungen nach oben und unten fährt, gibt es die
Riesenschaukel „Night Style", die schief auf und absteigt und sich überschlägt (Schausteller-Vorsitzender Thomas Roie: „ Ein Kitzel besonders für junge Leute") sowie die traditionellen Fahrgeschäfte
„Breakdancer", „Jaguar Express", „Hexentanz", eine Wildwasserbahn u.v.m.
Am Kindertag jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr erhalten die bis zu Zwölfjährigen 2 Fahrtickets zum Preise von einer Fahrt. Donnerstags sind die Familientage, die Fahrtpreise an den Karussells werden halbiert - ohne zeitliche Begrenzung bei den Öffnungszeiten.
Festwirt Eddy Hausmann wartet mit einem umfangreichen Zeltprogramm auf. So jeden Samstag ab 18 Uhr die Trachten-Nacht mit der Frankfurt Oktoberfestband (Eintritt und Mindestverzehr), montags ist wieder Rosa Montag mit Olga Orange, Ciro Visone, Patrick Himmel und Künstler von „Gerdas kleiner Weltbühne" aus Mühlheim.
Neu auf der Frankfurter Dippemess: das Original Frankfurter Würstchen Festival. In der Festhalle Hausmann wird zum ersten Mal das Fleischerfachgeschäft mit seinen besten „Frankfurtern" gekürt. Die Idee entstammt aus dem Würstchen-Casting 2012 der Innung und ist heute eine Kooperation der Fleischer-Innung Frankfurt-Darmstadt-Offenbach, No Limit und der Festhalle Hausmann. Im Rahmen von 5 Veranstaltungstagen werden insgesamt 10 Teilnehmer von derzeit 43 angemeldeten handwerklich arbeitenden Meisterbetrieben besonders ausgezeichnet. Sie kommen am 27.April in die Endrunde. Zusammen mit einer täglich wechselnden VIP-Jury ist jeder Gast mit seinem Stimmzettel an der Entscheidung beteiligt. Am Ende jeden Tages( 15.4., 16.4., 22.4., 23.4., 24.4.) werden zwei Sieger gekürt, die dann am Freitag erneut aufeinandertreffen und daraus wird der Gesamtsieger ermittelt. Moderiert wird das Ganze von Bäppi La Belle.
Letzter Tag der Frühjahrs-Dippemess, zu der mehr als eine Million Besucher erwartet werden, ist der 4. Mai mit einem Feuerwerk um 22 Uhr. Öffnungszeiten sind: montags bis donnerstags von 14 bis 23 Uhr, freitags und samstags sowie am Ostersonntag und 17. und 3o.April von 14 bis 24 Uhr, sonntags sowie am Ostermontag und 1.Mai von 12 bis 23 Uhr. Am Karfreitag ist die Dippemess geschlossen.
Die offizielle Eröffnung fand am Freitag vergangener Woche (11. April) mit dem obligatorischen Fassanstich in der Festhalle Hausmann durch Stadtrat Markus Frank statt.