27.06.14 || FRANKFURT-RHEINMAIN (25.Juni 2014) - Noch liegen sieben Monate vor dem eigentlichen Termin. Dennoch beginnt schon heute für „TASTE - Rheingau goes Frankfurt" der Vorverkauf für die Gourmet-Party am Montag, 19. Januar 2015 im Frankfurter Palmengarten-Gesellschaftshaus. „ An den Erfolg beim Debut in diesem Jahr wollen wir 2015 mit noch höherer Qualität anknüpfen und „TASTE" als feste Größe im Veranstaltungskalender in Frankfurt etablieren", schwärmen die Organisatoren Hans-Burkhard Ullrich und Robert Mangold. 2014 war die Gourmet-Party mit 1 000 Gästen bereits wochenlang vor dem Veranstaltungstermin ausverkauft. In der nunmehr zweiten Runde wirken vier Zwei-Sterne-Köche, zehn Ein-Stern-Köche und fünf weitere Spitzenköche mit - ausgezeichnet mit insgesamt 18 Michelin-Sternen kochen sie an 19 Ständen live.
Zum Pressefrühstück luden (v. lks.) H. B. Ullrich, Alfred Friedrich, Wilhelm Weil und Robert Mangold, um über das im kommenden Jahr zu veranstaltende „TASTE - Rheingau goes Frankfurt"
vorab zu berichten. Foto: trgf
Die Gourmet-Gänge werden von 28 TOP-Weingütern aus dem Rheingau, Franken, Rheinhessen, der Pfalz und aus dem Kaiserstuhl, aus Bordeaux, der Franciacorta und der Toscana begleitet. „ Wir haben unser Angebot mit TOP-Winzern außerhalb des Rheingaus geöffnet, um zu zeigen, dass der Rheingau als Vorgarten von Frankfurt nicht nur hier fest verwurzelt ist sondern auch darüber hinaus Frankfurt für gastliche Weltoffenheit steht", sagte Weinexperte Wilhelm Weil, Vorsitzender der Prädikatsweingüter. Alle Weine werden von den Winzern persönlich ausgeschenkt. Mit dabei sind auch heimische Apfelwein-Spezialitäten und reinrassige Obstsäfte - kredenzt von Andreas Schneider vom Obsthof am Steinberg.
Die auch diesmal wieder erwarteten 1.000 Gäste können sich an rund 50 Ständen mit lukullischen Genüssen und großen Weiß - und Rotweinen verwöhnen lassen. Die Musik kommt von der Tiger-Liveband. Caro Mhlanga & Friends sorgen in achtköpfiger Besetzung für Partystimmung.
Für das zweite Fest haben die Organisatoren weitere Neuerungen beschlossen. So wird einem Wunsch des Publikums vom letzten Jahr nachgekommen und 25 Prozent fest reservierte Plätze angeboten. Dafür kostet der Platz dann 20 Euro mehr. Auch der Eintrittspreis wurde höher angesetzt: die Partykarte kostet diesmal 175 Euro(Reservierungen über www.taste-frankfurt.de und www.rheingau-gourmet-festival.de). Die Pauschalpreise schließen alle Leistungen ein: Aperitif mit Geldermann-Sekt, Gourmetküche, TOP-Weine, Apfelwein-Spezialitäten, Säfte und Wasser, Kaffee und Bier vom Fass, Mitternachtssnack und Programm. Außerdem werden attraktive Übernachtungspreise angeboten
Zur Philosophie der „TASTE"-Veranstaltung meinte Wein-Guru Wilhelm Weil, die Gourmet-Party müsse als dauerhaft hochwertiger Abend „begehrenswert" sein - das gelte auch für die Mitwirkenden. „Deutschland ist ein Kulturland und das muss sich mehr als bisher manifestierten. Eines steht dabei fest: Frankfurt wird sich immer stärker zur Kultur- und Gourmetstadt entwickeln".