05.11.14 || FRANKFURT (05.
November 2014) - Die Gewerkschaft GDL hat erneut zu einem bundesweiten Streik der Lokführer bei der Deutschen Bahn aufgerufen, durch den von Donnerstag bis Sonntag, 6. bis 9. November, auch im
RMV-Gebiet Regionalzüge und S-Bahnen der Deutschen Bahn betroffen sein werden. Unklar ist, wie stark die Beeinträchtigungen tatsächlich ausfallen.
Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ weist darauf hin, dass die U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in Frankfurt nicht bestreikt werden, sondern planmäßig verkehren. Sie können im dichten Frankfurter Nahverkehrsnetz sicherlich in vielen Fällen eine Alternative zu S-Bahn oder Regionalbahn sein - auch wenn die Fahrt vielleicht ein paar Minuten länger dauert. TraffiQ hat veranlasst, dass - soweit verfügbar - auf mehreren U-Bahn- und Buslinien mehr Platz durch zusätzliche Wagen oder den Einsatz von Gelenkbussen geschaffen wird.
Von Donnerstag bis Samstag verkehrt die U-Bahn-Linie U3 (Oberursel Hohemark - Südbahnhof) durchgängig mit Drei-Wagen-Zügen, die U-Bahn-Linien U4 (Bockenheimer Warte - Enkheim) und U7 (Hausen -
Enkheim) mit Vier-Wagen-Zügen. Auf folgenden Buslinien sollen von Donnerstag bis Sonntag durchgehend Gelenkbusse verkehren:
- 30 (Bad Vilbel - Friedberger Warte/Sachsenhausen),
- 32 (Westbahnhof - Ostbahnhof),
- 53 (Zeilsheim - Höchst),
- 55 (Sindlingen - Höchst - Rödelheim), sowie der Nachtbuslinie
- n8 (Konstablerwache - Höchst - Sindlingen)
Informationen über den Streik und über Fahrtalternativen gibt es rund um die Uhr am RMV-Servicetelefon unter 069/24248024 oder unter http://www.rmv.de . In der Verbindungsauskunft im Internet lassen sich Verkehrsmittel - also beispielsweise S-Bahn und Regionalbahn - ausblenden, so dass gegebenenfalls sichere Alternativen angezeigt werden: Unter "Womit" - "Optionen anzeigen" die Häkchen bei dem bestreikten Verkehrsmittel entfernen, so dass jeweils Verbindungen für andere Verkehrsmittel angezeigt werden.
TraffiQ weist die Fahrgäste besonders darauf hin, dass wegen Bauarbeiten bis einschließlich Freitag keine Straßenbahnen von der Haltestelle „Stresemannallee/Gartenstraße" in Richtung Universitätsklinikum, Niederrad, Schwanheim und Stadion verkehren können. Aus dem gleichen Grund können ab Samstagfrüh keine Straßenbahnen zwischen Nied Kirche und Höchst Zuckschwerdtstraße verkehren und ab Samstag, 22 Uhr, muss die Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof über den Main zur Haltestelle „Stresemannallee/Gartenstraße" unterbrochen werden. In allen drei Fällen sind Ersatzbusse im Einsatz. (pia)