Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalFrankfurt › Seit dem Mittag steht der Weihnachtsbaum auf dem Römerberg

Seit dem Mittag steht der Weihnachtsbaum auf dem Römerberg

Blessur nach rund 300 Kilometern: Spitze brach beim rangieren ab - Oberbürgermeister Peter Feldmann nahm Weihnachtsbaum für die Stadt Frankfurt entgegen           von Ralph Delhees

04.11.15 || altFRANKFURT (04. November 2015) - Das Wahrzeichen des Frankfurter Weihnachtsmarktes steht, seit heute 12.45 Uhr vor dem Römer, nachdem Mitarbeiter der Branddirektion ihn mit einem Kranwagen aufgerichtet hatten. Er wird, so Oberbürgermeister Peter Feldmann, mit seinen knapp über 30 Metern der bisher höchste Frankfurter Weihnachtsbaum sein. Nur einen Schönheitsfehler hat er auf dem Transport abbekommen.

altaltBei strahlendem Sonnenschein wurde der Weihnachtsbaum vor dem Römer aufgestellt. Leider musste die Spitze leiden, die hier von einem Passanten hochgehalten wird. Fotos: Ralph Delhees

Nach rund 300 Kilometern vom Breisgau nach Frankfurt passierte es an der letzten Kreuzung in Höhe des Schauspielhauses beim rangieren, dass die Spitze des stattlichen Weihnachtsbaumes auf dem Sattelschlepper an einem Straßenpfahl hängenblieb und abbrach. Doch nach einer kosmetischen Verschönerung wird der Schaden nicht mehr zu sehen sein, so Kurt Stroscher von der Tourismus + Congress GmbH. Mit Nägeln und Latten, so Stroscher, wird die über 2,50 Meter lange Spitze wieder an ihren Platz kommen und von unten wird kein Passant den Schaden noch sehen können. Überhaupt wird der Baum noch bis zum 25. November aufgehübscht. Erstrahlen wird er mit hunderten von Lichtern bei der Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes am Mittwoch, 25. November, um 17 Uhr.

Tradition ist es, dass der Weihnachtsbaum alljährlich Geschenk einer europäischen Region bzw. Stadt ist. In diesem Jahr ist die Schweizer Stadt Basel der Spender des Weihnachtsbaumes, der in der Adventszeit das Wahrzeichen des Frankfurter Weihnachtsmarktes sein wird. Christoph Bosshardt, Vizedirektor von Basel Tourismus, hat als Vertreter der Stadt Basel den Baum bei der Ankunft auf dem Römerberg symbolisch an Oberbürgermeister Peter Feldmann übergeben.

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen