Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalFrankfurt › Hessen-Center in Bergen-Enkheim wird im 47. Jahr neu eingekleidet

Hessen-Center in Bergen-Enkheim wird im 47. Jahr neu eingekleidet

46 Millionen stehen für die Modernisierung bereit - Neues Parkhaus und ansprechende Außenfassaden und Verschönerung der Mall            von Karl-Heinz Stier

27.01.18 || altFRANKFURT (26. Januar 2017) - Es soll ein „urbaner Marktplatz im Osten von Frankfurt" werden - mit mehr Service, modernem Design, verbesserter Aufenthaltsqualität und neuen Parkmöglichkeiten. Das Hessen-Center wurde 1971 eröffnet und bietet noch heute in 115 Shops Dienstleistungen auf drei Ebenen an. Der Einkaufspark wird durchschnittlich von rund 15.000 Kunden pro Tag besucht und hat einen hohen Stammkundenanteil von 70 Prozent. Er ist damit insbesondere für die Nahversorgung im Einzelhandel am Standort Bergen-Enkheim im Frankfurter Nordosten bedeutend. Aufgrund der guten Verkehrsanbindungen durch die Autobahn und öffentlicher Verkehrsmittel reicht die Kundschaft bis nach Gelnhausen und Aschaffenburg. Das Hessen-Center ist eines der fünf großen Einkaufszentren in der engeren Stadtregion Frankfurt. Betreut wird es durch das ECE-Projektmanagement in Hamburg, das etwa 100 Märkte - wie etwa das Hessen-Center - unter seiner Regie hat und sich im Besitz der Familie Otto, den Versandhauspionieren, befindet.

1. Das stark angegriffene Äußere der Fassade des Hessen-Centers. Foto: Karl-Heinz Stier

Nun muss die ECE 45 Millionen locker machen, „um das Shopping-Kaufhaus mit einer Vielzahl von Maßnahmen fit für die Zukunft zu machen", wie Center-Manager Stephan Thiel sagt. Mit 46 Jahren ist es nunmehr in die Jahre gekommen. Die Außenfassade ist nicht mehr attraktiv, die Parkmöglichkeiten unmodern, die Beschilderung unzureichend und es fehlt an Komfort und Service, beim Warenangebot klaffen Lücken. Mit dem runderneuerten Gebäude und seinen Betreibern und einem attraktiven „äußerlichen Innern" sollen auch jüngere Kunden und Familien im Alter von 36 bis 38 Jahren angesprochen werden. Sie werden künftig Läden mit stärkerer Modekompetenz und einem Beauty- und Lifestyle- Angebot sowie Unterhaltungselektronik vorfinden.

Den Hauptanteil der 46 Millionen Euro für die Erneuerung verschlingt mit 60 bis 70 Prozent der Abriss des Parkdecks und ein moderner Neubau mit 1.800 Stellplätzen auf künftig drei Ebenen. Von der neuen dritten Parkebene soll es einen direkten Zugang zum ersten Obergeschoss des Centers geben. Darüber hinaus werden auf den neuen Parkdecks zahlreiche Stellplätze mit besonderen Komforteigenschaften eigenrichtet: für Frauen, Familien mit Kindern und Kunden mit Behinderung - bei einer Mindestbreite von 2,75 Meter. Außerdem werden Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine Stellplatzanzeige installiert, die freie Parkplätze anzeigt. Noch im Januar wird mit dem Abbruch des Parkdecks begonnen.

1. Center Manager Stephan Thiel bei der Erläuterung der Umbaumaßnahmen. Foto: Karl-Heinz Stier

Äußerlich erhält das Parkhaus eine gefällige Fassadenoptik, neue Grünstreifen und eine moderne Beleuchtung, womit die Integration in den Frankfurter Stadtteil betont und das Center optisch näher an die Straße heranrückt.

Weiterer Bestandteil bei der Umgestaltung des Einkaufszentrums ist die Verschönerung der Mall ganz oben im Kaufhaus sowie die Ausstattung von zusätzlichen Serviceangeboten. Um die Aufenthaltsdauer von jetzt über 101 Minuten zu erhöhen, soll eine freundliche und helle Atmosphäre mit ansprechender Farbgestaltung, neu gestalteten Decken, Wänden und Oberflächen, komfortable Sitzgelegenheiten und gemütliche Lounge-Bereiche, die die Holzmöbel ablösen, geschaffen werden. Es gibt auch neue Aufzugsbereiche, neue Kunden-WCs, sowie eine Verbesserung und Ergänzung der Beschilderungen und einen Informations-Service. Für die kleinen Besucher wird eine Kinderspielfläche eingerichtet.

1. So soll das Center Ende Oktober 2019 aussehen. Foto: ECE

Das ECE startet in Bergen-Enkheim als einer der ersten ihrer Märkte die Aktion „At your Service", die den kompletten Weg des Kunden von der Online-Recherche zuhause, über die Ankunft im Parkhaus, die Informationen im Center bis hin zur Abfahrt nach Hause unter die Lupe nimmt. Damit könnten die angebotenen Service-Leistungen klarer hervorgehoben werden- so meint man bei den Betreibern.
„Wir wollen mit den Veränderungen zu einem Besuch in unserem Center einladen und begeistern und neue Kunden hinzugewinnen. Und damit stärkere Umsätze und größere Frequenz erzielen", resümiert Center-Manager Stephan Thiel. Im Oktober 2019 soll die gesamte Bau- und Umgestaltungsaktion beendet sein.

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen