20.10.21 || FRANKFURT (21. Oktober
2021) - Aufgrund der Wetterlage am morgigen Donnerstag, 21. Oktober, mit Sturmböen zwischen 75 und 90 Stundenkilometer, weist das Grünflächenamt der Stadt Frankfurt - wie auch alle Städte und
Gemeinden in der Rhein-Main-Taunus-Region - darauf hin, dass in den Grün- und Parkanlagen, an den baumbestandenen Straßenzügen, auf den Friedhöfen und im Stadtwald mit Schäden durch Astbrüche oder
Baumumstürzen gerechnet werden muss. Auch nach Abklingen des Sturms besteht weiterhin die Gefahr herabstürzender Äste.
Die Bevölkerung wird daher gebeten, Spaziergänge in Parks und im Stadtwald sowie Friedhofsbesuche zu vermeiden. Beim Aufenthalt in der Nähe von Bäumen ist eine erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich.
Je nach Ausprägung des Sturms kann es gegebenenfalls zu Schließungen von Friedhöfen kommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Grünflächenamtes werden in den kommenden Tagen alle Flächen auf Baumschäden überprüfen und mögliche Gefahrenquellen beseitigen.
Aufgrund der schweren Sturmböen ist vereinzelt mit Entwurzelung von Bäumen und Astbruch zu rechnen. Aus diesem Grund bleiben der Palmengarten und der Botanische Garten am Donnerstag für den Publikumsverkehr geschlossen. Weitere Informationen gibt es unter palmengarten.de und botanischergarten-frankfurt.de. (ffm/red)