Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalFrankfurt › Winterlicher Lichterglanz auf der Zeil

Winterlicher Lichterglanz auf der Zeil

Oberbürgermeister Feldmann und Wirtschaftsdezernentin Wüst lassen Zeil-Illumination erstrahlen

23.11.21 || altFRANKFURT (23. November 2021) - „Wir lassen unsere Zeil winterlich erstrahlen und senden von Frankfurt aus ein starkes Licht in die Welt", mit diesen Worten erleuchteten Oberbürgermeister Peter Feldmann und Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst heute in den frühen Abendstunden die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung auf der Zeil. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Zeil nach langem Dornröschenschlaf erstmals in der Adventszeit von Haupt- bis Konstablerwache wieder festlich illuminiert.

Die im vergangenen Jahr durch den Gewerbeverein Neue Zeil sowie das städtische City- und Stadtteilmarketing und der Wirtschaftsförderung erworbene Beleuchtung wurde in diesem Jahr um etliche Elemente erweitert. So zieren jetzt neben den LED-Lichtern weitere 400 goldene und schneeweiße Organic Balls die Baumkronen der Zeil-Platanen. Für Oberbürgermeister Feldmann bestätigt die Aktion das Credo des Frankfurter Gemeinsinns: „Nur gemeinsam können solche Projekte Wirklichkeit werden".

Auch die diesjährige Beleuchtung wurde erneut von City- und Stadteilmarketing und Wirtschaftsförderung realisiert. Die Frankfurter Innenstadt ist für Wirtschaftstreibende und Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen bedeutsam. Die Beleuchtung im vergangenen Jahr fand gerade vor dem Hintergrund des Pandemiegeschehens und verwaisten Innenstädten ein breites positives Echo. Das Versprechen der Akteure wurde eingehalten und auf diesen Ansatz soll stetig weiter angesetzt werden. Eine festliche Beleuchtung gehört zur Adventszeit wie Glühwein, Plätzchen und der Nikolaus. Sie sorgt für Vorfreude, positive Stimmung und Optimismus - und gerade dies wollen die Akteure aktuell erreichen.

Stimmungsvolle Illumination


„Die Weihnachtbeleuchtung ist ein klares Signal für die Gewerbetreibenden in der Innenstadt. Die Adventszeit ist für den Handel eine der stärksten Absatzzeit im Jahr. Der stationäre Handel und die Gastronomie vor Ort sind für unser Stadtzentrum enorm wichtig und ich freue mich daher, dass die Realisierung der Beleuchtung durch die Wirtschaftsförderung und das City- und Stadtteilmarketing zusammen mit dem Gewerbeverein Neue Zeil geklappt hat und wir stimmungsvoll in die Adventszeit starten können", betont Wirtschaftsdezernentin Wüst. „Auch zahlreiche Gewerbevereine haben die Unterstützung für die Weihnachtsbeleuchtung in den Stadtteilen wahrgenommen. Viele Einkaufsstraßen werden in der Vorweihnachtszeit ihre Kundinnen und Kunden mit stimmungsvollen Inszenierungen willkommen heißen", betont Stadträtin Wüst und weist darauf hin, dass zusätzlich unterschiedliche Aktionen in der Innenstadt wie in den Stadtteilen geplant seien, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen sollen. Alle diese Aktivitäten in den Stadtteilen werden in einer Sonderbeilage auch in den lokalen Medien kommuniziert.

Umsicht und Achtsamkeit gefordert


Mit dem bereits Montag, 22. November, eröffneten Frankfurter Weihnachtsmarkt und der nun beleuchteten Zeil kehrt festliche Adventsstimmung in die Frankfurter Innenstadt zurück und lässt den anstehenden Adventsbummel sowie den Weihnachtseinkauf wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis für die ganze Familie werden. In diesem Zusammenhang appelliert das Stadtoberhaupt zu Umsicht und Achtsamkeit jedes Einzelnen in Anbetracht täglich steigender Infektionszahlen. (ffm/red)

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen