16.01.09 || FRANKFURT-HÖCHST/UNTERLIEDERBACH (16. Januar 2009) - Über die Vergabe von 25.000 Euro für gemeinnützige Projekte aus Höchst und Unterliederbach entscheidet in vier Wochen der Spendenbeirat von Infraserv Höchst. Noch können sich Vereine, Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Initiativen aus den beiden Stadtteilen um die Fördermittel bewerben. Bislang sind erst sechs Projektanträge bei Infraserv eingegangen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2009.
Über die Verteilung der Mittel an die einzelnen Projekte entscheidet im Februar der unabhängige Spendenbeirat des Industrieparkbetreibers Infraserv. Darin sitzen zwei Vertreter der Vereinsringe der geförderten Stadtteile, zwei Mitarbeiter von Infraserv Höchst und ein Vertreter der lokalen Presse. Aufgabe der Vereinsringsvertreter ist es, die Belange der Vereine in den Spendenbeirat einzubringen. Sie liefern Hintergrundwissen über ihre gemeinnützige Arbeit und helfen so bei der gerechten und zielgerichteten Vergabe der Gelder. Thomas Meder, Vorsitzender des Vereinsring Höchst, arbeitet im diesjährigen Spendenbeirat mit: „Dass Vereinsvertreter wie hier über den Einsatz von Spendengeldern eines Unternehmens mitentscheiden können, ist eine besondere Situation und eine tolle Chance für alle Vereine, die sich mit einem Projekt bewerben."
Die Anträge müssen schriftlich gestellt werden, eine Beschreibung des Projektes und seiner Ziele enthalten und außerdem den gewünschten Förderbetrag nennen. Thematisch sollten die eingereichten Projekte auf Bildungsförderung im schulischen Bereich in Verbindung mit neuen Technologien abzielen, das kulturelle Angebot in den Stadtteilen weiter verbessern helfen oder die soziale Integration speziell durch Jugend- und Seniorenarbeit vorantreiben. Mit dem Spendenkonzept engagiert sich Infraserv Höchst für die Stärkung des Gemeinwesens in der unmittelbaren Nachbarschaft des Industrieparks Höchst. In jährlich wechselndem Turnus können sich Vereine, Schulen und Kindergärten aus den Stadtteilen des Ortsbezirks 6 um die Spenden bewerben. Jedes Jahr stehen insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung, die in zwei Spendenrunden verteilt werden.
Die Anträge für die erste Spendenrunde 2009 können noch bis zum 31. Januar an Robert Woggon, Infraserv Höchst, Unternehmenskommunikation, Industriepark Höchst, Gebäude C 770, 65926 Frankfurt am Main, eingereicht werden. Die Fax-Nummer lautet 069-305-80025, per E-Mail können die Anträge an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. gesendet werden. Telefonische Rückfragen sind unter der Telefon 069-305-7179 möglich. (prinfraserv)