21.01.09 || HOFHEIM (20. Januar 2009) -
Wer hat Lust, als Betreuerin oder Betreuer bei dem neuen Projekt
Kinderstadt mitzumachen? Die Kinderstadt, die erfolgreich in
Kelkheim und Hochheim läuft, ist eine Mini-Stadt mit allen
Einrichtungen einer Stadt vom Bürgerbüro bis zum Kaufhaus. Es
gibt ein eigenes Geld und jeder betreut eine Arbeitsstelle und wird
somit Betriebsleiter. Die Kinderstadt wird auf dem Gelände der
Mai-Taunus-Schule vom 13. Juli bis 24. Juli stattfinden. Es wird
auch eine Verlängerungswoche der Vereine geben, in der ebenfalls
Betreuer mitarbeiten werden. Teilnehmen werden Kinder von sechs bis
elf Jahren.
mehr lesen
21.01.09 || HOFHEIM (20. Januar 2009) -
Der Kommunale Beirat für die Belange von Menschen mit Be-hinderung
der Stadt Hofheim hatte am 15. Januar seine konstituierende
Sitzung. Das Gremium wählte einen Vorstand sowie die Vertretung in
den Ausschüssen.
mehr lesen
21.01.09 || MAIN-Taunus-Kreis (19. Januar
2009) - Eltern von Kindern oder Betroffene mit
Sprachauffälligkeiten oder Sprachstörungen können sich im
Gesundheitsamt beraten lassen. Darauf macht die Kreisverwaltung
aufmerksam. Die kostenlose Beratung montags nachmittags im Zimmer
42 des Kreisgesundheitsamtes werde von einer Logopädin geleistet.
mehr lesen
21.01.09 || HOFHEIM (20. Januar 2009) -
Der Sommer ist noch fern - aber die Vorbereitungen für den 21.
KreisStadtSommer, der vom 26. Juni bis 27. September dauert, sind
längst angelaufen. Das städtische Team Stadtkultur macht deshalb
auf den Redaktionsschluss für das KreisStadt-Sommer-Programm am
27. Februar aufmerksam.
21.01.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS (21.01.09)
- Das Kuratorium der Gemeinnützigen Stiftung der TaunusSparkasse
hat 10.000 Euro an den Flörsheimer Hospizverein „Lebensbrücke"
überwiesen. Das Geld ist für das stationäre Hospiz gedacht, das
der Verein plant. Angeregt worden war die Spende von Landrat
Berthold Gall.
mehr lesen
16.01.09 || KRIFTEL (16. Januar 2009) -
Seit Anfang des Jahres müssen alle Haus- und Wohnungseigentümer
Mietern oder Kaufinteressenten auf Nachfrage einen sogenannten
Energiepass vorlegen können. Das Dokument zeigt den Energiebedarf
eines Gebäudes und gibt Anhaltspunkte für die zu erwartenden
Heizkosten. Bisher galt die Ausweispflicht nur für Wohngebäude,
die bis Ende 1965 erbaut wurden. Liegt kein gültiges Dokument vor,
drohen Strafzahlungen. Laut der Deutschen Energie-Agentur kann ein
fehlender oder nicht vollständiger Ausweis mit einem Bußgeld von
bis zu 15.000 Euro geahndet werden.
mehr lesen
16.01.09 || SULZBACH (16. Januar 2009) -
Der Radklassiker Rund um den Henninger-Turm hat nach dem Ausstieg
des Sponsors einen neuen Namen: „Eschborn-Frankfurt City Loop".
Es wird am 1. Mai 2009 die 48. Auflage eines hochkarätigen
Radrennens in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet geben. Auch die
Vielfalt mit 13 Rennen an einem Tag, was weltweit im Radsport
einmalig ist, bleibt erhalten. Von den sechsjährigen ABC-Schützen
bis zum rüstigen Rentner bietet der Event passende
Sportmöglichkeiten an. Der Radsport-Weltverband UCI hat den
„Eschborn-Frankfurt City Loop" mit den Prädikat „Hors
Categorie" versehen.
mehr lesen