Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalMain Taunus Kreis › Trotz Fehler reichte die Bestzeit

Trotz Fehler reichte die Bestzeit

Geeleriewe-Rennen: „Rathaus-Blitz" war nicht zu stoppen

10.08.10 || altBAD SODEN-NEUENHAIN (09. August 2010) - Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung war die Neuenhainer Geeleriewe-Kerb (redaktionelle hochdeutsch Übersetzung: „Gelberüben-Kerb" auch „Mohrrüben-Kerb" genannt) erneut ein großer Besuchermagnet. Höhepunkte bei der 30. Kerb waren wieder das Geeleriewe-Rennen am Samstag und der Festumzug am Sonntag.

Der Parcours beim Rennen mit den aerodynamischen Wagen war auch diesmal mit schwierigen Aufgaben bestückt. Mit großen Ambitionen ging die Rathaus-Mannschaft um Bürgermeister Norbert Altenkamp an den Start, denn in den beiden vergangenen Jahren musste sie sich jeweils knapp geschlagen geben. Beim Jubiläums-Geeleriewerennen, das zum 25. Mal ausgetragen wurde, gelang diesmal die Revanche, und obwohl dem Team im Parcours der ein oder andere Fehler unterlief, reichte es für die Bestzeit. Klar, dass sich die Rathaus-Rennfahrer beim Umzug am Sonntag auf dem eigenen Festwagen entsprechend feiern ließen. Selbstverständlich möchten die blitzschnellen Männer ihren Titel im kommenden Jahr verteidigen.

alt

Die erfolgreiche Rathausmannschaft, dritter von rechts Bürgermeister  Norbert Altenkamp. Foto: wh


Zum Team „Rathaus-Blitz" gehörten neben dem Bürgermeister noch Chef-Ingenieur Udo Gauf, Andreas Henning, Daniel Thieme, Sven Griese, Kai Benthien, Christof Baum und Günter Nix. (wh/stbs)

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen