Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalMain Taunus Kreis › Investition von rund 700.000 Euro: Taunus Sparkasse weiht Filiale in Bad Soden ein

Investition von rund 700.000 Euro: Taunus Sparkasse weiht Filiale in Bad Soden ein

Umzug der Filiale ist abgeschlossen - Neueröffnung am Samstag mit einem Tag der offenen Tür

22.01.13 || altBAD SODEN (21. Janur 2013) - Die Taunus Sparkasse feiert die Neueröffnung und den Umzug der Filiale Bad Soden in die Königsteinerstraße 72-74 mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 26. Januar, zwischen 11 Uhr und 14 Uhr. Auf insgesamt 270 Quadratmetern wurde ein geräumiger Servicebereich mit zwei Geldautomaten und drei modernen Servicegeräten eingerichtet. Eine Rampe im Eingangsbereich ermöglicht einen behindertengerechten Zugang. Insgesamt betrugen die Investitionskosten in die neue Filiale rund 700.000 Euro. „Die Taunus Sparkasse bietet ihren Kunden damit in jeder Hinsicht ein Höchstmaß an Qualität", so Axel Warnecke, zuständiges Vorstandsmitglied für das Privatkundengeschäft. „Dies beginnt bei der Beratungsqualität und geht bei der Ausgestaltung der Räume weiter", ergänzt Warnecke.

Kundenberatung liegt besonders im Fokus


Bei der Gestaltung der klimatisierten Filiale wurde der Fokus besonders auf helle und freundliche Räume gelegt sowie mehr Diskretion bei der Kundenberatung. Die sieben separaten Beratungsräume sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Durch das neue Filialkonzept haben die Kundenberater nun mehr Freiräume und können sich zukünftig noch intensiver auf die Beratung ihrer Kunden konzentrieren. Die Modernisierung der Filiale und die damit verbundene Investition ist als nachhaltiges Bekenntnis des in der Region verwurzelten Finanzinstitutes zum Standort Bad Soden zu sehen. „Die Filiale sieht fantastisch aus. Die Kunden werden Freude haben, zu uns zu kommen und Beratung auf eine neue Art erleben", erklärt Regionalfilialleiterin Christine Gerecht.

Der Kunde ist König


Der offizielle Startschuss für die Filiale steht unter dem Motto „Der Kunde ist König". Eingeladen sind Kunden und Interessierte, die standesgemäß auf einem roten Teppich empfangen werden. Das Team der Filiale Bad Soden wird gemeinsam mit dem Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax, in seiner Funktion als Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse sowie mit dem Bad Sodener Bürgermeister, Norbert Altenkamp, und den Vorstandsmitgliedern der Taunus Sparkasse, Axel Warnecke und Markus Franz die neuen Räume einweihen.

Umrahmt wird der Tag mit einem königlichen Programm für Groß und Klein. Wer möchte, darf auf einem Thron Platz nehmen und sein persönliches Königs-Foto schießen lassen. Dieses kann als Andenken sofort mit nach Hause genommen werden. Die kleinen Besucher können sich für das Foto professionell schminken lassen und als Prinz oder Prinzessin verkleiden. Selbstverständlich gibt es für die Besucher auch etwas zu gewinnen. Der Besuch der „Sodener Karneval-Gesellschaft 1948 e.V.", angeführt von Prinzessin Linda I., 65. Prinzessin auf Sodenias Thron, unterstreicht den königlichen Glanz des Tages. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - eine leckere Auswahl an Speisen und Getränken wartet auf die Gäste. (ng/tsk)

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen