Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

RegionalMain Taunus Kreis › Beim Weinfest werden die Hoftore geöffnet und es wird gerockt

Beim Weinfest werden die Hoftore geöffnet und es wird gerockt

Vier Tage volles Programm für die Weinfest-Besucher - High Life im Hochheimer Hof

10.07.14 || altaltHOCHHEIM (09. Juli 2014) - Vier Tage volles Programm im Hoch-heimer Hof - darauf dürfen sich die Gäste des traditionellen Hochheimer Weinfestes am Wochenende freuen. Und weil Feste feiern die große Leidenschaft des Hochheimer Hof-Teams ist, macht man vom 11. bis 14. Juli die Hoftore ganz weit auf. Treffpunkt ist die große Bühne im Hof, auch Dome genannt.

Täglich wartet hier ein temperamentvolles Programm für Groß und Klein. Alles zum Nulltarif. Der Eintritt ist frei. Für den weinkulinarischen Rahmen sorgt die Mannschaft des Restaurants Kulinariath und zaubert kreative Kreationen auf die Teller und ins Glas. Neben den Weinen und Sekten der Hochheimer Winzer werden an der Cocktail Bar auch Drinks mit und ohne Alkohol gemixt.

altEs darf wieder beim Hochheimer Weinfest gefeiert werden im "Dome". Foto:prpro

In vinum gaudium

und andere Scherze


Mit "In vino gaudium" gibt Ingo Konrads am Freitag, 11. Juli, um 20.00 Uhr, einen Vorgeschmack aus seinem fein- und weinsin-nigen Programm, mit dem er im September im Hochheimer Hof gastieren wird. "Der ideale Auftakt für ein sinnenfrohes Fest" sagt Hochheimer Hof-Chef Boris Lauer. Mit dem Einmarsch der Chor-geister und der Überreichung des Hochheimer Weinfestglases um 20.30 Uhr steht einem rauschenden Fest dann nichts mehr im Wege. Mit dabei sind auch die Bürgermeisterin, die Hochheimer Weinkönigin und der Weinengel. Für good vibrations sorgen ab 21.00 Uhr die Diamonds. Abtanzen bis der Doktor kommt ist hier gewünscht, denn um 23.00 Uhr übernimmt Dr. Love mit seinen "kellermeister. beatz" die Weinfest-Spätlese.

Waghalsige Akrobatik, rasante Jonglage und urkomische Zauberei - dafür steht das Duo Juxart. Zu erleben auf der Bühne im Hochheimer Hof am Weinfest-Samstag um 19.00 Uhr. "Funk4you" gibt's ab 20.00 Uhr. Dancin, moovin, groovin ... ganz wie es den Gästen gefällt. Sollten Jogis Jungs noch am Ball sein, gibt's um 22.00 Uhr Public Court Viewing. Nach 23.00 Uhr ist dann wieder Spätlese-Zeit für alle, die vom Feiern gar nicht genug bekommen können.

Erst mal ein Bier


Sonntags ausschlafen ist nicht, denn nicht nur echte Hochheimer treffen sich um 11.00 Uhr zum Frühschoppen. Doch Schoppen kloppen kann man überall. Deshalb lädt man im Hochheimer Hof zur Mattiné mit Bierfrühschoppen und Unterhaltungsprogramm des Freundeskreises Bonyhád und den 80 Echoes ein. Und weil dieser Sonntag ganz im Zeichen der Familie steht, startet um 14.00 Uhr ein buntes Programm für alle mit vielen Highlights. Von 15.00 bis 17.00 Uhr kann man mit Pete the Beat, dem Guinessbuch Weltrekordhalter im Dauerbeatboxen, sein Talent als Stimmakrobat trainieren. Zudem wird auch ein Breakdance Workshop mit Break Boy And The Crazy Kids angeboten.

Eine Bühne für die Stars von morgen


Ab 17.00 Uhr heißt es dann Bühne frei für den Nachwuchs. Musik- und Tanzstars von morgen können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. mit ihrer Show-Nummer für einen Auftritt auf der Nachwuchsbühne bewerben. Von 18.00 Uhr bis zum großen WM Finale sorgen Flo& Chris mit zwei Stimmen, vier Händen, vier Füßen und vielen Instrumenten für den perfekten Ausklang. Sollte Deutschland Im Finale stehen, gibt's ab 21.00 Fußball im Event Hof.

Montag ist Schontag - bloß das nicht


Und auch Montag ist kein Schontag im Hochheimer Hof. Am letz-ten Weinfest-Abend gibt das Team um Boris Lauer noch einmal alles: Gaudi mit Felix Gaudo, bewährt und begehrt dank Commedy Brunch. "Don't chill - DANCE" so lautet um 21.00 Uhr die Ansage der Late Lounge 5, einem Qiuntett, das durch Spontanität, Leidenschaft und Können überzeugt. Zur Sommer Gaudi Abfahrt trifft man sich ab 23.00 Uhr in der neuen Musik Kellerei. Auch diese Nacht könnte lang werden... (lm/prpro)

Gesamtprogramm, Reservierungen und weitere Infos unter Tel.efon 0 61 46 909 82 16 sowie www.eventhof-hochheim.de

Ins Visier genommen:

Überregional Alle anzeigen