01.06.16 || HOFHEIM/KRIFTEL (31. Mai 2016) - Sintflutartige Regenfälle und Hagelschauer richteten vergangenen Freitagabend vor allem in Hofheim, Kriftel und Hattersheim große Schäden an, während
andere Kommunen völlig unbehelligt blieben. Während des nur eine halbe Stunde dauernden Unwetters wurden zahlreiche Keller überschwemmt, Gullys wurden aus den Halterungen gedrückt, der Schwarzbach
trat über die Ufer. Tiefgaragen wurden überflutet, ebenso mehrere Einkaufszentren, Supermärkte und Geschäfte. Im Krifteler Reitverein mussten sogar Pferde aus den Boxen geholt werden. Neben den
Eigentumsschäden gab es auch auf den Feldern und Obstplantagen „verheerende Schäden" , Erdbeeren Stein-und Kernobst, so vermelden die Obstanbauer, sind teilweise total vernichtet worden.
Als „verheerend" bezeichnet Kriftels Ortslandwirt Andreas Theis die Schäden, die das Unwetter am Freitagabend in nur einer knappen halben Stunde angerichtet hat. Die Obstbauern sind besonders betroffen. Die Erdbeerernte - gerade erst voll in Fahrt gekommen - ist, zumindest gebietsweise, verhagelt. „60 bis gar 80 Prozent der Ernte ist kaputt", so Theis. Gerade auf dem Hochfeld, Kriftels größtes Anbaugebiet, seien so gut wie alle Früchte - Stein, Kern- und Beerenobst - geschädigt. Nicht nur Flecken, für die ein Hagelschlag üblicherweise sorge, sondern „richtig aufgeplatzte Früchte" hat Theis gesehen. Die Felder ab dem Friedhof in Richtung Zeilsheim seien dagegen glimpflicher davongekommen.
Deutlich sichtbar die Hagelschäden an den Erdbeeren. Foto (1): Gemeinde Kriftel
Alle beschädigten reifen Erdbeeren mussten ausgelesen und weggeschmissen werden. Die grünen Früchte haben schwarze Stellen. Theis: „Mal sehen, wie sich das auswächst und ob man sie noch genießen kann. Wir haben so etwas noch nicht erlebt und keine Erfahrungen. Wir lassen das auf uns zukommen." Die Erdbeerente fällt auf jeden Fall deutlich kleiner aus, als erhofft. Und es werde auf jeden Fall weniger Obst der Handelsklasse 1 geben, ist er sicher.
Große Verluste beklagt auch Hofheims Ortslandwirt Jürgen Pauly bei den Erdbeeren. Besonders erfreut ist Pauly, dass das Getreide noch in einem frühen Stadium ist und der Hagel nicht viel anrichtete. Allerdings. So hob er hervor, dass in Wiesbaden durch das Unwetter teilweise Zuckerrüben und Wintergerste in Mittleidenschaft gezogen wurden.