23.06.21 || HOCHHEIM (23.Juni 2021) - Bereits im
vergangenen Jahr mussten Weinliebhaber und Fans auf eines der großen und bedeutenden Weinfeste im Rheingau verzichten und auch in diesem Jahr kann das beliebte Hochheimer Fest nicht in der gewohnten
Form stattfinden.Gänzlich darauf verzichten müssen die Besucher aber dennoch nicht. Die Stadt Hochheim am Main hat sich früh genug mit den Hochheimer Winzern zusammengesetzt, um gemeinsam ein
verantwortbares Alternativformat zu erarbeiten, das vom 9. bis 12. Juli 2021 stattfinden wird.
Wie von den Weinfesten gewohnt wird es zum Auftakt des „GEMEINSAM in den Hochheimer Wein Sommer" auch eine Krönungszeromonie des neuen Hochheimer Weinmajestäten-Trio geben. Die Krönungszeremonie der neuen Weinmajestäten findet am Freitag, 9. Juli um 18.30 Uhr statt.
Um die Besucherströme möglichst weitläufig zu streuen, sieht das
Konzept die Öffnung von insgesamt 16 Weinhöfen, Gutausschankbetrieben und Straußwirtschaften vor, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sein werden. Um auch Winzer berücksichtigen zu können, die
über keine eigene geeignete Fläche verfügen, werden mit einem Teilbereich des Marktplatzes Alte Malzfabrik, dem Hummelpark und dem Weinprobierstand, drei weitere öffentliche Flächen zur Verfügung
gestellt, die einen coronakonformen Betrieb ermöglichen.
Bürgermeister Westedt freut sich über „die breite Zustimmung, die das Konzept politisch, als auch auf Seiten der Winzer" erhalten hat. Auch die Anzahl der teilnehmenden Winzerbetriebe bringe dies zum Ausdruck, obgleich der zu betreibende Aufwand hoch sei. „Alle Teilnehmer müssen, gemäß der aktuell gültigen Auslegungshinweise der Landesregierung, ein Hygieneschutzkonzept erarbeiten und dessen Umsetzung gewährleisten", erläutert der Bürgermeister.
Wein Sommer-Plakat „Hochheimer Wein Sommer" ©Stadt Hochheim am Main
Für die teilnehmenden Winzerbetriebe stellt die Stadt Hochheim ein „Wir machen mit" Schild zur Verfügung, das die gemeinsame Planung, als auch das Motto der Veranstaltung - GEMEINSAM in den Hochheimer Wein Sommer - symbolisieren wird und den Besuchern den Weg weist.
Am 9. Juli um 18 .30 Uhr findet die Krönung-szeremonie für das Hochheimer Weinmajestäten-Trio statt. Bereits jetzt stellten sie sich schon vor. Von lks. nach rechts Weinprinzessin
Julia Gampe, Weinkönigin Viktoria Wolf und Weinprinzessin Jana Steinmetz. Foto : Martina Schwarzer
Die Stadt Hochheim, die mit der Planung beauftragten Bereiche der Stadt und die Hochheimer Winzer freuen sich, dass es die aktuelle pandemische Lage erlaubt, gemeinsam und im verantwortbaren Rahmen miteinander zu feiern. Alle Beteiligten freuen sich nach entbehrungsreichen Monaten darauf, Gäste bewirten und in der besonderen Atmosphäre der verschiedenen Höfe und Veranstaltungsbereiche mit hervorragenden Weinen verwöhnen zu dürfen. Gemeinsam blicken die Hochheimer Veranstalter und Winzer auf einen auf einen Sommer mit guten Aussichten.
Anna Hofmann, die seit 2019 das Amt der Hochheimer Weinkönigin begleitet, steht nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Dirk Westedt, Bürgermeister der Stadt Hochheim am Main: „Wir danken
Anna für Ihr Engagement als Hochheimer Weinkönigin und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute". Verabschieden wird sie im Rahmen der Krönungszeremonie der neuen Weinmajestäten.
Die seit 2019 amtierende Weinprinzessin Viktoria Wolf wird die Krone von Anna Hofmann übernehmen. Jana Steinmetz, die ebenfalls seit 2019 Weinprinzessin ist, wird für ein weiteres Jahr im Amt verbleiben. Als zweite Weinprinzessin hatte sich im Jahre 2020 Julia Gampe beworben. Gemeinsam mit Viktoria Wolf wird sie feierlich gekrönt und das Weinmajestäten-Trio vervollständigen.
Um eine coronakonforme Krönungsfeier gewährleisten zu können, aber auch möglichst vielen Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Krönung mitverfolgen zu können, hat sich die Stadtverwaltung
Hochheim dazu entschlossen, die Feierlichkeiten live über den städtischen YouTube Kanal zu senden. Der Livestream ist unter dem Link https://youtu.be/9S95N2pFMU4 abrufbar.
Weitere Informationen unter www.hochheim.de (KK/prstH)