09.07.20 || HOFHEIM (08. Juli 2021) -
Interessant für Senioren und Behinderte, die nicht mobil sind, ist eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten Waren des täglichen Bedarfs direkt vor Ort bzw. bis zur Haustür vorzufinden. Dem
Seniorenbeirat hat Bürgermeister Christian Vogt eine überarbeitete Übersicht überreicht, die die vielfältigen Möglichkeiten von Angeboten der häuslichen Versorgung mit Lebensmitteln und Waren
aufzeigt.
Einige Angebote gab es bereits vor der Corona-Pandemie, einige sind oder waren vorübergehend eingestellt, andere wiederum wurden erst durch die Pandemie initiiert. „Wie immer bestimme die Nachfrage darüber, ob die Angebote sich dauerhaft rechnen", so Vogt. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Ingrid Schulz, begrüßte die Angebote und sieht hierin einen Beitrag dazu, dass ältere Menschen so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen können. „Darum ist es wichtig, dass diese Angebote genutzt werden," betonte auch Ingrid Schulz.
Hier sei nur erwähnt, dass die Nahversorgung, u.a. mit sogenannten „Dorfläden" in den Stadtteilen Lorsbach, Langenhain und Wildsachsen, wegen mangelnder Akzeptanz, gescheitert waren.
Lieferdienst nach telefonischer Bestellung, Telefon 06192 / 37014. Die Lieferung ist auch in andere Stadtteile möglich. Bezahlt wird bar bei Lieferung.
Lieferdienst nach vorherigem Einkauf im Geschäft, Telefon 06192 / 963-0.
Die Bestellung ist online über Rewe.de möglich. Lieferzeit circa zwei bis vier Tage in Hofheim. Die Waren kommen aus dem Lager in Frankfurt.
Der Wagen kommt einmal pro Woche immer donnerstags in die Kernstadt und in alle Stadtteile. Angeboten werden: Geflügel, selbstgemachte Nudeln, Eier, Salate, Molkereiprodukte, Fisch, Hausmacher Wurst, Backwaren, Obst, Gemüse, Zucker, Mehl und Kaffee. Telefon: 0170/2907520
Der Wagen kommt einmal pro Woche immer freitags in die Kernstadt und in alle Stadtteile. Angeboten werden: Eier, Hausmacher Wurst, Backwaren, selbstgemachte Nudeln, Gemüse, Molkereiprodukte, Obst. Auf telefonische Anfrage ist auch die Lieferung von Drogerieartikeln möglich. Telefon 06655/987688, im Internet: www.rhoengut-flieden.de
Warme Mittagsgerichte werden nach Hause geliefert. Es gibt Angebote von der SeniorenNachbarschaftsHilfe Hofheim, Telefon 06192 / 966561, sowie vom Martha Else Haus Hofheim, Telefon 06192 / 99120.
Senioren in Hofheim, die Mitglied in der SeniorenNachbarschaftsHilfe sind, können über das Büro der SeniorenNachbarschaftsHilfe eine ehrenamtliche Einzelperson für Einkäufe suchen lassen. Diese
Person kauft ein und bringt die Einkäufe zu den Senioren nach Hause.
Ansprechpartner ist das Team Nachbarschaftshilfen, Telefon 06192 / 27425.
In den Stadtteilen Langenhain, Lorsbach und Marxheim werden einmal in der Woche, im Stadtteil Wildsachsen alle zwei Wochen gemeinsame Einkaufsfahrten mit dem SNH Bus angeboten. Die SeniorenNachbarschaftsHilfe organisiert diese Fahrten in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Dorferneuerung Langenhain, der Familie Lorsbach, der Familie Marxheim und dem Seniorenklub Reifegrad 50+ in Wildsachsen. Weitere Informationen unter Telefon 06192 / 966561.
Die Einkaufsfahrten starten - nach einer Pause wegen der Corona-Pandemie - wieder Ende Juli.
Auf der Internetseite von hofheim-liefert.de sind Lieferdienste von Restaurants und Fachgeschäften in Hofheim und Umgebung aufgeführt: Blumen, Tee, Bücher, Mode, Sportartikel, Lederwaren, Schuhe, Pralinen, Wolle, Sanitätsartikel, Backwaren und vieles mehr kann bestellt werden. Es empfiehlt sich, beim jeweiligen Restaurant oder Geschäft anzufragen, ob der Lieferdienst aktuell besteht.