14.07.14 || RÜDESHEIM am RHEIN (13.
Juli/2014 - Jetzt war es soweit, am Sonntag wurde der 35-millionste
Fahrgast der Rüdesheimer Seilbahn, auf den seit Ende Juni jeden
Tag gewartet wurde, befördert und noch eins kommt in ...
mehr lesen
13.08.12 || LORCH im RHEINGAU (13 August
2012) - Ein sicherer Schulweg in die Wisperschule, ein bequemer
Fußweg zum Ärztehaus und zum städtischen Bauhof - dafür hat die
Lorcher Bürgerin Franziska ...
mehr lesen
10.08.12 || RÜDESHEIM am RHEIN (09.
August 2012) - Mit einem Abend der Extra-Klasse startet das
Rüdesheimer Weinfest 2012. Die Tradition, dieses Fest zu feiern,
wurde vor 80 Jahren begründet. Den Auftakt bildet am Donnerstag,
16. August, die ...
mehr lesen
17.03.12 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (15.
März 2012) - In vielen Orten entlang der Bahnstrecke im Rheingau
und Mittelrheintal sind rund 50 Prozent der Einwohner auf massivste
Art vom Bahnlärm betroffen. Durchschlafen ist für diese Menschen
inzwischen zu ...
mehr lesen
06.03.12 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (06.
März 2012) - Nach 15 Monaten zog der Rhein-Main-Verkehrsverbund
(RMV) vor Vertretern der Anliegerkommunen und der Schulen in der
...
mehr lesen
25.01.12 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (24.
Januar 2012) - Mit Unverständnis und Enttäuschung reagierte
Landrat Burkhard Albers auf die Nachricht aus Berlin, dass sich das
Bundesverkehrsministerium nun faktisch gegen eine baldige
Realisierung des Rüdesheimer Eisenbahntunnels ausspricht. Seinen
...
mehr lesen
02.01.12 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (02.
Januar 2012)- Landrat Burkhard Albers hat sich von Karl-Heinz Arz,
Vorsitzender des Fördervereines ländlicher Kultur in Ransel,
über die Auswirkungen des Feuers am 17. November im
Freilichtmuseum informieren lassen. Bei dem ...
mehr lesen
18.11.11 || RÜDESHEIM am RHEIN (17.
November 2011) - Ende August zerstörte ein vorsätzlich gelegter
Brand fast alle Markthäuschen des „Rüdesheimer Weihnachtsmarkts
der Nationen". Fast hätte diese unbegreifliche Tat einer der
schönsten und erfolgreichsten Veranstaltungen in der kleinen Stadt
am Rhein ...
mehr lesen