31.08.09 || BAD SCHWALBACH (31. August
2009) - Am 9. Oktober sollen die Weichen für die Zukunft des Bad
Schwalbacher Kurbahn Vereins e.V. und damit der Kurbahn, dem
touristische Kleinod im Bad Schwalbacher Kurpark, gestellt werden.
mehr lesen
28.08.09 || BAD SCJHWALBACH (28. August
2008) -Der Bad Schwalbacher Kurpark und die Burg Adolfseck gehören
zu dem Kulturgut, das nach der „Haager Konvention zum Schutz von
Kulturgut bei bewaffneten Konflikten" besonders geschützt ist. Wie
alle nach der Konvention geschützten unbeweglichen Kulturgüter -
Gebäude, Bau- und Industriedenkmäler, Ensembles, Parks- sind der
Kurpark und die Burg Adolfseck ...
mehr lesen
19.08.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (19.
August 2009) - Landrat Burkhard Albers und der Dezernent für das
Welterbe Limes, Heinz Juhnke, sehen die Zertifizierung des Limes
Wanderweges auf einem guten Weg. Albers: „Der Limeswanderweg kann
zu einem Motor für eine zukunftsweisende Regionalentwicklung ...
mehr lesen
10.08.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (10.
August 2009) - „Ich freue mich, dass der stetige und gezielte
Ausbau der Schulsozialarbeit an den allgemein bildenden und
beruflichen Schulen im Rheingau-Taunus-Kreis mit Schuljahresbeginn
2009/2010 fortgesetzt werden kann", betont die
Jugendhilfedezernentin Monika Merkert. Was mit einer erfolgreichen
Modellphase zur Einführung der Schulsozialarbeit im Kreisgebiet an
der IGS Obere Aar im Jahr 2003 auf Vorschlag von Landrat Burkhard
Albers (Foto) begann und inzwischen an fünf Schulen ...
mehr lesen
10.08.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (10.
August 2009) - Erste Kreisbeigeordnete, Jutta Nothacker:
„Während dieses Sommers möchte ich gerne die Einrichtungen
besuchen, die ich noch nicht persönlich kennen gelernt habe. Ein
Frauenhaus ist wichtig ...
05.08.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (04.
August 2009) - „Das Hessentor in Bechtheim gehört zur
historischen Kulturlandschaft im Untertaunus und muss bis zum 30.
August 2009 wieder aufgebaut werden", mit diesen klaren Worten
fasst Jutta Nothacker in ihrer Funktion als Dezernentin für
Denkmalschutz und Erste Kreisbeigeordnete die rechtliche Situation
zusammen.
mehr lesen
03.07.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (03.
Juli 2009) - „Es geht um eine Versachlichung der Diskussion über
die Schullandschaft im Idsteiner Land und es geht darum wieder
Fakten sprechen zu lassen und in den Vordergrund zu rücken",
betont Landrat Albers (Foto). Denn schließlich würden von
Politikern aus dem Idsteiner Land ganz bewusst Falschinformationen
gestreut, um damit eine Verunsicherung der Eltern in der Region
herbeizuführen. „Roland Hoffmann (FDP) muss sich deshalb fragen
lassen, wo er in den letzten Jahren war, als über die Schulen im
Idsteiner Land und über die immer stärkere Anwahl von Gymnasien
diskutiert wurde, ob er überhaupt Kenntnisse über
Zuständigkeiten der ...
mehr lesen
18.05.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (18.
Mai 2009) - „Die Wirtschaftskrise macht sich derzeit noch nicht
auf dem Arbeitsmarkt im Rheingau-Taunus-Kreis bemerkbar." Zu diesem
Fazit kommt die Erste Kreisbeigeordnete Jutta Nothacker aufgrund
der vorliegenden Arbeitslosenzahlen für Apri
mehr lesen