19.02.09 || FRANKFURT (18. Februar 2009) - Ab heute, wird Frankfurts Fußgängerzone länger und attraktiver, weil "durchgängiger". Von der Konstablerwache bis zum Rathenauplatz wird sie nicht mehr von Autoverkehr unterbrochen, denn die Hauptwache wird am Donnerstag, 19. Februar, für den Autoverkehr geschlossen.
Dadurch wird eine veränderte Verkehrsführung rund um die Hauptwache notwendig. Die wichtigsten Änderungen sind, dass Pkw-Lenker nicht mehr von der Hauptwache zum Eschenheimer Turm fahren können, und an der Hauptwache wird der Verkehr nach rechts an der Katharinenkirche entlang in Richtung Töngesgasse oder Berliner Straße geführt.
Zuvor kann schon am Rossmarkt von der Kaiserstraße links in Richtung Große Gallusstraße abgebogen werden. Die Große Eschenheimer Straße ist nur noch über das Eschenheimer Tor erreichbar. Autofahrerinnen und Autofahrer, die von der Untermainbrücke und dem Schauspiel kommen, können das Eschenheimer Tor nur über Neue Mainzer Straße und Hochstraße erreichen.
Alle Parkhäuser in der Innenstadt können - wie gewohnt - erreicht werden. Das Parkhaus Hauptwache kann von Süden über die Berliner Straße angefahren werden. Zudem öffnet am Donnerstag, 26. Februar, das neue Parkhaus „Palais Quartier"; dieses ist über das Eschenheimer Tor erreichbar. (pia)