02.03.09 || FRANKFURT (2. März 2009) - In den historischen Hallen des Frankfurter Rathauses findet am 15. März die erste Jahrgangspräsentation „Apfelwein im Römer" statt. Die Idee für diese Verkostung stammt von Andreas Schneider (Obsthof am Steinberg in Nieder-Erlenbach) und Michael Stöckl (Landsteiner Mühle in Weilrod).Ziel ist es, im Herzen der Apfelwein-Metropole Frankfurt am Main, die große Vielfalt der Apfelweine einem breiten Publikum zu zeigen. 25 Aussteller aus sieben Bundesländern präsentieren gut 100 verschiedene Apfelwein-Spezialitäten.
Zur Verkostung stehen an: Apfelweine traditionell gemischt von der Wiese, sortenrein sowie ausgebaut nach Lage und Jahrgang. Die Degustation wird mit Perlweinen, Schaumweinen, Sherrys, Balsam-Essig und Destillate abgerundet.
Oberbürgermeisterin Petra Roth ist von „Apfelwein im Römer" begeistert und übernimmt die Schirmherrschaft. Sie eröffnet die Apfelweinverkostung mit einer feierlichen Begrüßung im Kaisersaal. Nach
der Eröffnungsfeier für geladene Gäste beginnt die Fachverkostungen für Gastronomie und Handel um 12 Uhr und ab 14 Uhr sind die Römerhallen für jeden geöffnet.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zu 20 Euro erhältlich. Karten an der Tageskasse kosten 25 Euro. Die Vorverkaufsstellen sind unter www.apfelwein-im-roemer.de zu finden. Als Special Guest darf man
sich auf Stuart Pigott, Ursula Heinzelmann und den bio-dynamischen Star-Kelterer Earl Eric Bordelet/Normandie freuen.
Begleitend zur Verkostung geben der Deutsche Pomologen Verein und die Baumschule Rinn Informationen zum Thema Apfel, Speierling und Streuobst. Gastronomisch wird die Veranstaltung mit Köstlichkeiten vom Dottenfelder Hof/Käserei und von Star-Pâtissier Leif Besselmann abgerundet. „Apfelwein im Römer" wird von Denningers Mühlenbäckerei, Hassia Sprudel, Glashütte Stölzle, Frankfurter Neue Presse und Journal Frankfurt unterstützt. (prpro/lm