04.03.09 || FRANKFURT (4. März 2009) - Doris
Pany vom Naturhistorischen Museum in Wien hält am Mittwoch, 11. März, im Archäologischen Museum einen Vortrag über das "Arbeiten in einer Salzmine- Zur Anthropologie der Bergleute vom Salzbergwerk in
Hallstatt". Im Hochtal über dem Hallstätter See lebten Männer, Frauen und Kinder aller Altersgruppen. Doris Pany geht daher in ihrem Vortrag den Fragen nach, ob alle Männer im Salzbergwerk gearbeitet
haben und ob auch Frauen und Kinder dort beschäftigt waren.
Um diese Fragen beantworten zu können und um mehr über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen vor 2800 Jahren zu erfahren, wurden die Skelette aus dem berühmten eisenzeitlichen Gräberfeld von Hallstatt anthropologisch analysiert und auf spezielle Belastungsspuren untersucht.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist das Archäologisches Museum, Karmeliterkirche, Karmelitergasse 1. Wegen des Vortrages entfällt die Führung zur Sonderausstellung um 18 Uhr. (pia)