23.11.21 || FLÖRSHEIM (23. November 2021) - Der traditionelle Weihnachtsmarkt der Stadt Flörsheim am Main findet am ersten Adventswochenende, Samstag, 27. November, und Sonntag, 28. November, auf dem Gallusplatz statt. Der Markt hat am Samstag von 14 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Das Marktgelände ist umzäunt, der Zutritt ist nur Geimpften und Genesenen gestattet, ausgenommen sind Minderjährige, bei denen auch der Nachweis eines aktuellen Corona-Tests ausreicht.
17 Stände von Vereinen, Winzern, Gewerbetreibenden und Privatleuten erwarten auf dem Weihnachtsmarkt die Besucherinnen und Besucher, neben Glühwein, Bratwurst und vielen weiteren kulinarischen Köstlichkeiten gibt es adventliche Floristik, weihnachtliche Dekorationsartikel und Handarbeiten zu erwerben. Am Stand des Eine-Welt-Kreises sind auch Fairtrade-Produkte erhältlich. Wer Glühwein oder andere Heißgetränke am liebsten aus seiner eigenen Tasse genießen möchte, kann diese gerne mitbringen und vor Ort befüllen lassen.
Der Flörsheimer Weihnachtsmarkt muss auf ein kulturelles Rahmenprogramm nicht verzichten. Am Samstag spielt um 17 Uhr das Bläserquintett auf, am Sonntag um 16 Uhr der Musikverein Flörsheim. Am Sonntagabend, 18 Uhr, tritt schließlich das Flörsheimer Duo „Wir 2" auf.
„Unter dem Vorzeichen von Corona ist es dieses Jahr leider nur möglich, den Weihnachtsmarkt mit deutlichen Einschränkungen anzubieten", sagt Bürgermeister Dr. Bernd Blisch. So sei es nötig, den
Marktbereich auf den Gallusplatz zu beschränken, um die Zugänge kontrollieren zu können. Des verkleinerten Raumes wegen könne diesmal nicht einmal die Hälfte der sonst üblichen Anzahl an Ständen
untergebracht werden.
Aufgrund des Infektionsschutzes müssen die jungen Besucherinnen und Besucher auf eine persönliche Begegnung mit dem Nikolaus verzichten, der nicht präsent sein wird. „Immerhin sendet er 200 Weckmänner, die sich die Kinder an den Ständen vor Ort kostenlos abholen können", sagt Blisch.
Im Gemeindezentrum hat an beiden Tagen ein Flohmarkt geöffnet, die Cafeteria findet allerdings nicht statt. In der Galluskirche ist eine Krippe zu sehen.
Der Bürgermeister appelliert an alle Besucherinnen und Besucher, sich auf dem Weihnachtsmarkt im Hinblick auf Corona umsichtig zu verhalten, sich und andere zu schützen, indem beispielsweise in Gedrängesituationen Masken getragen werden.
Der Kindersternschnuppenmarkt auf dem Luisenplatz wird am Donnerstag, 25. November, 15.30 Uhr, eröffnet. Auch die Eisprinzessin und ihr Prinz werden vor Ort sein.
Die Kreisstadt Hofheim am Taunus hat heute, wie es heißt, schweren Herzens den für 4. und 5. Dezember geplanten Adventsmarkt abgesagt. Der Eiszauber Hofheim wird ab 25. November bis 9. Januar auf dem
Kellereiplatz stattfinden.
Ein Lichtblick für die Kinder: Dem Betreiber des Kinderkarussells bietet die Stadt für die Adventszeit einen Aufstellplatz Am Untertor an. Ein wenig weihnachtliches Flair kann auch der Süßwarenstand der Schaustellerfamilie Schramm verbreiten, dem die Stadt wieder den Bereich hinter der Bushaltestelle anbieten wird - wie schon 2020 für den Verkauf frischer Crêpes-Variationen von süß bis pikant, von gebrannten Mandeln, Lebkuchenherzen und Schaumküssen.
Die Gemeinde Sulzbach am Taunus hat die Reißleine gezogen und alle Veranstaltungen um Advent und Weihnachten - egal ob unter dem Dach oder im Freien - abgesagt.