15.01.09 || MICHELSTADT-VIELBRUNN (15. Januar 2009) - Das
Peltonrad-Pumpwerk des denkmalgeschützten Wasserwerks im Michelstädter Stadtteil Vielbrunn zeigte Besuchern in den zurückliegenden Jahren auf anschauliche Weise, wie unsere Vorväter einst das
Quellwasser von der Hängenden Mühle zur Trinkwasserversorgung hoch nach Vielbrunn förderte. Der Verein Museumsstraße Odenwald-Bergstraße hatte dieses Jugendstilwasserwerk in der Nähe des Weilers
Bremhof vor zehn Jahren fachmännisch restauriert und wieder gangbar gemacht. Nun aber war auch diese Pumpenanlage zum Sanierungsfall geworden.
Fachmann Bernd Weinthäter (Michelstadt) machte es sich zur Aufgabe, dieses Industriedenkmal nicht nur als Museum zu erhalten, sondern auch bei Betrieb zu zeigen. Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) von Michelstadt begann er die Arbeit und nahm die tonnenschwere Pumpenanlage zur Wartung auseinander.
Die Verschleißteile wurden ausgetauscht. Danach konnte die Pumpe wieder zusammengebaut werden, so dass auch weiterhin interessierte Bürger diese Peltonanlage bewundern können, wenn sie läuft.
Der Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde des Odenwaldkreises, Reimund Bechtold, überzeugte sich anlässlich eines Besuches im Wasserwerk von der fachgerechten Restaurierung und dankte Bernd Weinthäter für sein Einsatz zum Erhalt des Denkmals. Der Experte zeigt das technische Kleinod gern und steht für telefonische Anfragen unter der Telefonnummer 06061-5427 zur Verfügung. (laowk/wb)