21.06.22 || FRANKFURT (21. Juni 2022)
- Die Grüne Soße Festspiele 2022 beginnen am Freitag, 24. Juni,
auf dem Frankfurter Roßmarkt. Drei Wochen lang bis zum 16. Juli
gibt es täglich eine geballte Ladung Kultur aus Kabarett, Comedy,
Livemusik ...
18.03.22 || WIESBADEN (18. März 2022) -
Die Hessische Landesregierung hat - wie angekündigt - die aktuelle
Corona-Schutzverordnung in weiten Teilen bis zum 2. April 2022
verlängert. Zuvor hatten Bundestag und Bundesrat die Neufassung
des Bundesinfektionsschutzgesetzes beschlossen ...
17.03.22 || FRANKFURT (17. März 2022) -
In der Nacht zum Sonntag, den 27. März, werden die Uhren wieder
auf Sommerzeit vorgestellt. Wildtiere wie Rehe und Wildschweine
kennen jedoch keine Uhrzeit und sind wie gewohnt bevorzugt in ...
15.03.22 || WIESBADEN (15. März 2022) -
Der Magistrat des Landeshauptstadt Wiesbaden hat heute, Dienstag,
15. März, eine Vorlage zum Ball des Sports abgelehnt. Die ...
01.12.21 || WIESBADEN (30. November 2021)
- Ministerpräsident Volker Bouffier hat das Inkrafttreten der
Hessischen Verfassung am 1. Dezember 1946 als Grundlage für 75
Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand ohne Krieg, Angst und Hunger
bezeichnet. Die ...
mehr lesen
01.12.21 || DARMSTADT (30. November 2021)
-Zum 1. Dezember fällt der Startschuss für neue Regelungen im
Telekommunikationsgesetz (TKG). Vor allem die ungewollte
automatische Vertragsverlängerung ist künftig verboten. Die
Verbraucherzentrale Hessen begrüßt die Änderungen. Wer die
teilweise ...
mehr lesen
24.11.21 || HESSEN (24. November 2021) -
Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai
Klose: „Wir befinden uns in einer ernsten Lage. Ein Kraftakt von
allen ist notwendig, um die Pandemie einzudämmen". Die Hessische
Landesregierung hatte am Freitag vergangener Woche in einer
Sondersitzung Eckpunkte für die neue Corona-Schutzverordnung
verabschiedet, die Mitte dieser Woche in Kraft treten. Die
Regelungen ...
mehr lesen
29.10.21 || JOHANNISBERG/RHEINGAU (29.
Oktober 2021) - Es sind noch immer die Burgen und Schlösser Im
Rheingau, die mit Innenleben durch die ehemaligen Besitzer -
Fürsten, Prinzen, Grafen oder Äbte - interessierte Besucher
anlocken. Ein Johannisberger Klosterbruder notierte vor 500 ...
mehr lesen