23.08.23 || FRANKFURT (23. August 2023) -
Durch den deutlichen Heimsieg gegen die Gäste aus Mailand hat
Galaxy früher als erwartet den Einzug in die Playoffs geschafft.
Der neunte Erfolg in Serie hat dem Team von Headcoach Thomas
Kösling am ...
mehr lesen
15.08.23 || FRANKFURT (15. August 2023) -
Die ING Deutschland und der Deutsche Basketball Bund (DBB) haben
heute vorzeitig ihren seit dem Jahr 2003 bestehenden
Sponsoring-Vertrag verlängert. Die ...
mehr lesen
11.08.23 || FRANKFURT (11. August 2023) -
Frankfurts größtes Apfelweinlokal befindet sich seit dem frühen
Abend auf dem Roßmarkt und über ihm wacht auf dem Denkmal der
Erfinder des Buchdrucks Johannes Guttenberg. Bis zum Sontag, 20.
August, wird das Frankfurter Nationalgetränk zum elften Mal sich
mit einem ...
mehr lesen
02.08.23 || FLÖRSHEIM-WICKER (02. August
2023) - Der Winzerverein Wicker blickt in diesen Tagen auf 50 Jahre
zurück und ein viertägiges Weinfest steht in an ab Donnerstag bis
Sonntag, 3. bis 6. August, an. Bereits am vergangenen Samstag wurde
der Start zum Jubiläumsfest mit einer festlichen Weinprobe und ...
mehr lesen
29.07.23 || FRANKFURT (28. Juli 2023) -
Gartenpflege vom Profi: Von der Ostsee bis in den Taunus verwaltet
die Unternehmensgruppe Prinz von Hessen eine Vielzahl einzigartiger
Parkanlagen, die seit über 20 Jahren zu Events im Frühjahr und
Herbst der Öffentlichkeit öffnen. Die Eventreihe auf Schloss ...
mehr lesen
20.07.23 || WIESBADEN/MAINZ (20. Juli
2023) - Die aktive Gewinnung von Nachwuchskräften bleibt ein
wichtiger Faktor, um dem Bedarf an Fachkräften zu begegnen.
Bereits jetzt zeigt sich: Für das ...
mehr lesen
20.07.23 || FRANKFURT (20. JULI 2023) -
Der Deutschsommer 2023 startet am 24. Juli - derzeit laufen die
letzten Vorbereitungen für die Durchführung des
Sprachbildungsprojekts der Stiftung Polytechnische Gesellschaft auf
Hochtouren. Allein in Frankfurt werden rund 160 Grundschülerinnen
und -schüler ...
mehr lesen
15.07.23 || FRANKFURT (15. Juli 2023) -
125 Jahre Jugendarbeit im Evangelischen Jugendwerk wird diesen
Sonntag begangen, doch wie begann es: Der Frankfurter Kaufmann
Albert Hamel machte es sich im Jahre 1898 zur Aufgabe die ersten
Bibelkränzchen abzuhalten. Sein Ziel war es höheren Schülern,
denen bis zu diesem Zeitpunkt der Zutritt zu den bereits seit Mitte
des 19. Jahrhunderts bestehenden ...
mehr lesen