50+
-
Essen und Trinken im Alter
Abwechslungsreich und individuell - darauf kommt es im Alter an
30.03.12 || FRANKFURT (30. März 2012) -
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Schon im Jahr 2050
wird jeder dritte Bundesbürger stolze 60 und älter sein. Doch wie
erreicht man ein hohes Alter und bleibt trotzdem recht fit? Eine
...
mehr lesen
-
-
Seniorenagentur hat doppelten Nutzen für Frankfurter Bürgerinnen und Bürger
Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld lobt neues Projekt - Es ist davon auszugehen, dass 2020 mehr als 9.700 Frankfurterinnen und Frankfurter auf ambulante oder stationäre Pflege angewiesen sein werden
19.03.12 || FRANKFURT (19. März 2012) -
„Der Bedarf an haushaltsnahen Dienstleistungen für Seniorinnen
und Senioren wird weiter steigen", prognostizierte
Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld heute bei der
Fachveranstaltung zum Auftakt der neuen ...
mehr lesen
-
Vorsicht Trickbetrüger: „Haben Sie ein gesundes Misstrauen gegenüber Unbekannten“
Von Enkeltrick bis zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr: Polizei und Verwaltung berieten Senioren im Kreishaus
17.03.12 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (16.
März 2012) - Das richtige, sichere Verhalten von Senioren im
Straßenverkehr und geeignete Maßnahmen um Trickbetrügern nicht
„auf den Leim" zu gehen - dies waren die beiden herausragenden
Themen der Informationsveranstaltung ...
mehr lesen
-
„Mobilität im Alter“: SPD will Seniorenticket im Rhein-Main-Verkehrsverbund
Prüfauftrag an Kreisverwaltung soll Klarheit über Kostenneutralität und Machbarkeit schaffen - Positives Vorbild ist der NVV
13.03.12 || MAIN-TAUNUS-KREIS (13. März
2012) - Die SPD-Fraktion im Kreistag forderte in der
Kreistagssitzung am gestrigen Montag die Einführung eines
Seniorentickets im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) zu
überprüfen. „Mobilität im Alter" ist nach ...
mehr lesen
-
Diagnose „Demenz“ stellt auch Angehörige vor bisher nicht gekannte Aufgaben
Vortrag und Gespräch: Demenz aus Sicht vom Angehörigen - Wo finden sie Hilfe und Unterstützung
08.03.12 || SCHWALBACH (08. März 2012) -
Die Diagnose „Demenz" stellt auch Angehörige vor bisher nicht
gekannte Aufgaben. Wie sie diese gut bewältigen und den
Tagesablauf stressfreier gestalten können erörtert Petra Kunz,
Caritasverband ...
mehr lesen
-
Wann sind "Grenzen" im Alter erreicht
Vortrag über Chancen und Grenzen in der häuslichen Pflege
08.11.11 || HATTERSHEIM (08. November
2011) - „Ich will zuhause bleiben! Chancen und Grenzen
häuslicher Versorgung und Betreuung älterer Menschen", ist das
Thema, zu einer Informationsveranstaltung der ...
mehr lesen
-
Vortrag „Diabetes“ im Seniorentreff
Information zu Ursachen, gesundheitlichen Schäden und über vorbeugenden Maßnahmen und Therapien
08.11.11 || OBERURSEL (08. November 2011)
- Der Oberurseler Heilpraktiker Thorsten Steiner referiert am
Donnerstag, 17. November, 14 Uhr, im Seniorentreff „Altes
Hospital", Hospitalstraße 9 zum Thema „Diabetes". Diabetes wird
immer mehr ...
mehr lesen
-
Kriftel bietet seinen Senioren „„aufsuchenden Seniorenarbeit“
Gabriele Kortenbusch berät ältere Menschen die Rat und Hilfe benötigen auch zuhause
27.07.11 || KRIFTEL (27. Juli 2011) -
Nach einer Einarbeitungsphase hält die Kriftelerin Gabriele
Kortenbusch, die neue Seniorenberaterin der Gemeinde, am Freitag,
5. August in der Zeit von 9 bis 12 Uhr ihre erste Sprechstunde im
Rat- und Bürgerhaus ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL