50+
-
Stadt Hochheim startet eine Planung für ältere Menschen
„Ältere Menschen gestalten ihre Zukunft in Hochheim mit" - Bürgerinnen und Bürger sind zur Mitarbeit aufgefordert
05.05.10 || HOCHHEIM (05.Mai 2010) -
Unter dem Motto „Ältere Menschen gestalten ihre Zukunft in
Hochheim mit" fand am 28.04.2010 die Auftaktveranstaltung
statt.Angebote für ältere Menschen in den Bereichen Wohnen im
Alter, Beratung und Unterstützung, Bildung, Kultur, Begegnung,
Sport und Gesundheit transparent ...
mehr lesen
-
-
Banken und die Zielgruppe 50plus: Vertrauen - Fehlanzeige
Jeder Dritte der über 50 fühlt sich nicht gut bzw. überhaupt nicht zur Alterssicherung informiert
21.01.10 || FRANKFURT (19. Januar 2010)
-Umfragen zu Folge, halten zwar 80 Prozent der Bankmanager die
Zielgruppe 50plus schon jetzt für sehr wichtig - mit steigender
Tendenz - aber kaum eine Bank spricht diese Zielgruppe mit einer
spezifischen Kommunikation an, geschweige denn, dass
maßgeschneiderte ...
mehr lesen
-
Individuelle Grundeinführung in die neuen Medien
Handy-, PC- und Interneteinführung für Senioren
22.09.09 || OBERURSEL (22. September
2009) - Inzwischen nutzen immer mehr Senioren die „neuen Medien".
Für diejenigen, die sich neu ein Handy, einen PC oder einen
Internetzugang angeschafft und konkrete Fragen haben, bietet der
Seniorentreff „Altes Hospital", ...
mehr lesen
-
Lange und sichere Teilnahme am Straßenverkehr ermöglichen
Kurs „Sicher und mobil mit dem Auto" im Seniorentreff „Altes Hospital"
19.09.09 || OBERURSEL (18. September
2009) - Der Seniorentreff „Altes Hospital" veranstaltet für
ältere Kraftfahrer 50+ das Seminar „Sicher und mobil mit dem
Auto", welches von der Verkehrswacht Obertaunus durchgeführt wird
und am Montag, 5. Oktober um 9:30 Uhr beginnt. Es sind insgesamt
...
mehr lesen
-
SeniorenNachbarschaftsHilfe bietet PC-Kurse im Herbst an
Für jeden ist etwas dabei vom Anfänger bis zum digitalen Fotografieren
09.09.09 || HOFHEIM (09. September 2009)
- Die SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V. bietet für alle
interessierten Seniorinnen und Senioren in diesem Herbst wieder
neue und bewährte Computerkurse. Aus verschiedenen Angeboten kann
ausgewählt werden, vom Einsteigerkurs bis zum ...
mehr lesen
-
Beratung zur Heimaufnahme und Finanzierungen wird angeboten
Tag der offenen Tür in der Seniorenresidenz Main-Taunus-Kreis - Über das Leben in der Seniorenresidenz informieren
26.08.09 || MAIN-TAUNUS-KREIS/EPPSTEIN
(25. August 2009) - Die Seniorenresidenz Main-Taunus-Kreis in
Eppstein feiert am Sonntag, 30. August, ab 14 Uhr mit den
Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörigen und Gästen das
diesjährige Sommerfest mit Tag der offenen Tür.
mehr lesen
-
Workshop „Offene Seniorenarbeit“ - Schaffung attraktiver Angebote
Kommunikation als Basis für Verständigung und Austausch - Generationsübergreifende Netzwerke fördern
09.07.09 || OBERURSEL (09. Juli 2009) -
Um das Leitbild der Stadt Oberursel auch für die Seniorenarbeit
mit Leben zu füllen und die Angebote zu erweitern, fand ein
Workshop „Offene Seniorenarbeit" im Rathaus statt. Ziel ist eine
gute Kommunikation als Basis für Verständigung und Austausch ...
mehr lesen
-
Deutscher Seniorentag in Leipzig war informativ und interessant
Seniorenberaterin Erika Schmelzer: Fülle von Informationen und Angebote rund um das Thema Senioren - 25 Senioren aus dem Kreis
02.07.09 || RHEINGAU-TAUNUS-KREIS (02.
Juli 2009) - „Wir haben viele positive Eindrücke gewonnen",
berichtet die ehrenamtliche Seniorenberaterin im
Rheingau-Taunus-Kreis, Erika Schmelzer. Mit 25 Seniorinnen und
Senioren aus dem Kreisgebiet besuchte sie den 9. Deutschen
Seniorentag in Leipzig und zeigte sich danach beeindruckt. „Es
gab eine Fülle von Informationen und Angebote rund um das Thema
‚Senioren', wobei wir einiges sicherlich in die Seniorenarbeit
vor Ort einbinden können", so Erika Schmelzer.
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL