03.02.09 || FRANKFURT (30. Januar 2009) - Der Ballsaal des höchsten Hotels in Europa verwandelt sich am 7. Februar in eine exklusive Wasserwelt. Marriott Hotels & Ressorts in Deutschland laden 220 Top-Kunden zum unvergesslichen Gala-Abend ein, um sich bei ihnen für ihre Treue zu bedanken.
Star-Gast ist Pianist und FIFA-Schiedsrichter Herbert Fandel, der zu Beginn der Veranstaltung referiert . Meeresrauschen, Wellen, Wasser und Fische. So könnte das nächste Unterwasser-Erlebnis aussehen. Doch mit einem kleinen Unterschied, nämlich dass die Damen keinen Bikini sondern das kleine Schwarze und die Herren Smoking tragen. „Wasser" ist nicht nur die Quelle des Lebens, sondern auch das Thema der 5. Club 2000-Gala. Meeresambiente, eine Eisbar, Wassersorten aus unterschiedlichen europäischen Ländern, weißer Kaviar und Hummer verzaubern die Gäste im Ballsaal des Frankfurt Marriott Hotels beim Club 2000 Gala-Abend. Mit diesem exklusiven Gala-Dinner bedanken sich die Marriott Hotels & Resorts Deutschlands bei ihren Top-Kunden für die Treue im letzten Jahr. 35 Kunden, die im Jahr 2008 mehr als 2000 Übernachtungen gebucht oder ein großes Catering Volumen plaziert haben, werden mit einem Award ausgezeichnet.
Dankeschön vom Vice Präsidenten Reiner Sachau
Neben den deutschen Hoteldirektoren der Marriott, Renaissance und Courtyard Hotels wird auch Executive Vice Präsident Reiner Sachau mit dabei sein und sich für die außerordentlich gute Zusammenarbeit
im Jahr 2008 persönlich bei den geladenen Gästen bedanken. „Wir pflegen einen sehr intensiven Kontakt zu unseren Kunden und tun alles Mögliche dafür, gemäß der Marriott-Spirit to Serve Philosophie
jeden
Aufenthalt eines jeden einzelnen Gastes zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten, so auch den Gala-Abend des Club 2000", betont Reiner Sachau.
„Entscheidungen unter Druck"
Auf der Speisekarte steht ein 4-Gänge Gala-Dinner der Extraklasse gemäss dem Thema „Wasser" werden zum Gala-Dinner, das hauptsächlich aus erlesenen Fischsorten besteht, Wässer Norwegens, Frankreichs,
Deutschlands und Wales serviert.
Die Moderation des Abends übernimmt Julia Westlake Julia, bekannt als langjährige Gastgeberin der NDR-Talkshow. Zur Zeit moderiert sie das wöchentliche Kultur-journal des NDR. Und wenn sie nicht
gerade vor dem Rundfunkmikrofon sitzt, ist die sympathisch-frische Moderatorin mit Yared Dibaba für die Sendung „Die Welt op Platt"
unterwegs - immer auf der Suche nach Plattschnackern mit kuriosen und bewegenden Geschichten.
Wie man am besten „Entscheidungen unter Druck" trifft, weiss FIFA-Schiedsrichter Herbert Fandel, der das Publikum bereits am Nachmittag auf den Gala-Abend einstimmt, bevor die Gäste dann im kleinen Schwarzen und Smoking am Abend in Meeresrauschen, eine Eisbar und kulinarische Genüsse eintauchen. (hs/mn)