Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

VermischtesGesellschaft › Neue Weinkönigin kommt aus Hochheim

Neue Weinkönigin kommt aus Hochheim

Knappes Ergebnis für Viktoria Wolf bei Rheingau Royal           von Karl-Heinz Stier

15.09.23 || RHEINGAU (15. September 2023) - Es gab viele Bewerbungen für die Rheingauer Weinkönigin. Aber für die Rheingauer Weinwerbung GmbH war es wichtig, dass die gesamte Region Oberer, Mittlerer und Unterer Rheingau im Team repräsentiert ist. „Wir haben ein Trio gefunden, das durch Kompetenz und Charme gleichermaßen besticht und dem Amt einen neuen Touch verleihen soll", betont Dominik Russler, Geschäftsführer dieses Verbandes.

Zu dem Trio gehört Viktoria Wolf, 25 Jahre alt, aus Hochheim am Main. Sie hat 2022 ihren Bachelor of Arts - Public Administration - an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden absolviert und ist derzeit Beamtin im Main-Taunus-Kreis. Silvana Fetzer aus dem Weingut Fetzer in Oestrich-Winkel, 22 Jahre, ist Bankkauffrau und studiert berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Wiesbaden. Dritte im Bunde: Paula Söhn, 24 Jahre alt. Sie stammt aus Lorch, studiert im Masterstudiengang im 4. Semester Getränketechnologie an der Hochschule Geisenheim. Wer von den Dreien dann Königin und wer Prinzessin werden wird, das entschieden letztendlich im Laiendormitorium im Kloster Eberbach die 37 Juroren und Jurorinnen.

Über 500 Besucher hatten sich eingefunden, darunter die Ministerin für Landwirtschaft und Weinbau, Geschäftsführer Julius Wagner vom Kloster Eberbach und 42 Majestäten aus Rheingauer Städten und Gemeinden. Nach der Begrüßung durch Weinbaupräsident Peter Seyffardt und der Verabschiedung der noch amtierenden Weinkönigin Katja Föhr und der Weinprinzessinnen Annika Uebe und Caroline Ebert, die sichtlich bewegt ihre Kronen niederlegten, begann der Test mit den drei neuen Bewerberinnen.

Ohne schriftliche und mündliche Prüfung geht es nicht

Sie mussten nicht nur in eingespielten Filmen ihren Lebenslauf und ihre Vorzüge darstellen, sondern auch Fachfragen beantworten, die die ehemalige Weinprinzessin und Jungwinzerin Sophie Egert aus Hattenheim und Julia Jakob, ehemalige Rheingauer Weinkönigin, stellten. Ihre Aufgaben: einem Paar aus München einen Wochenend-Trip in den Rheingau vorschlagen, die Blindverkostung eines verdeckten Weines mit Auge, Nase und Gaumen auflösen, sich in Spontanreden bewähren, Besucher aus dem Ausland in englischer Sprache begrüßen und bestimmte Weinsorten erklären. Vorab hatten sie sich schon einer schriftlichen Prüfung außerhalb des Abends unterziehen müssen.
Nach einer 30-minütigen Pause, in der die Jurorinnen und Juroren ihr Votum abgegeben hatten, betrat der Weinbaupräsident das Podium mit einem goldenen Umschlag in der Hand und verkündete das Abstimmungsergebnis: „Viktoria Wolf ist die 72. Rheingauer Weinkönigin".

Jubel bei den Anhängern der Hochheimer Weinkönigin und einem Großteil des übrigen Publikums. Amtsvorgängerin Katja Föhr setzte ihr die Krone auf, Silvana Fetzer und Paula Söhn erhielten von ihren Vorgängerinnen Annika und Carolina die silbernen Prinzessinnen-Kronen.

Mutter war bei Fragenbüffeln behilflich


Dann kam Königin Viktoria ins Erzählen. Sie habe ihr Weinwissen in den vier Jahren als Hochheimer Weinmajestät auf Weinfesten und in Gesprächen mit Winzerinnen und Winzern vervollständigt. „Mein Job ist es, mich mit Menschen täglich zu beschäftigen, was stets Spontanität und Selbstbewusstsein verlangt", gestand sie in der Begründung für ihr sicheres Auftreten. Zudem war die Tätigkeit ihrer Mutter, die vor vier Jahrzehnten Hochheimer Weinmajestät war und später zur Rheingauer Weinprinzessin gewählt wurde, bei vielen ihrer Fragen behilflich.

Auf die drei jungen, frisch gekrönten Frauen warten nun über 150 Auftritte und Reisen durch Deutschland und in die europäischen Nachbarländer. Viktoria betonte, dass sie ihre beiden Prinzessinnen Silvana und Paula aus früheren Zeiten gut kenne und nun mit beiden auf Reisen zu gehen sicher viel Spaß machen werde. Geschäftsführer Russler: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den motivierten Botschafterinnen, die einen frischen, modernen Rheingau repräsentieren."

Fotos:
1. Die neuen Bewerber als Rheingauer Majestäten (v.l.n.r.): Paula Söhn, Silvana Fetzer, und Viktoria Wolf
2. 500 Zuschauer beobachteten die Wahl der Rheingauer Weinkönigin, darunter 37 Juror*innen
3. Sie verabschiedeten sich aus ihren einjährigen Ämtern: Prinzessin Annika, Weinkönigin Katja und Prinzessin Caroline.
4. 42 Weinmajestäten aus Rheingauer Städten und Gemeinden verfolgten mit großem Interesse die Wahl-Gala im Kloster Eberbach
5. Die frühere Königin setzt der neuen die Krone auf. Erster Gratulant war Weinbaupräsident Seyffardt. Fotos (5): © Karl-Heinz Stier