12.04.12 || FRANKFURT (11. April 2012) - Das das Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie 2012 wird an Nora Khuon vergeben, die seit 2009 Dramaturgin am Schauspiel Frankfurt ist. Der
Marie-Zimmermann-Preis für Theaterkritik geht in diesem Jahr an den Kritiker Dirk Pilz, wie die Akademie Schloss Solitude heute bekannt gab.
Das von Friedrich Schirmer initiierte Marie-Zimmermann-Stipendium sowie den Marie-Zimmermann-Preis stiftet von 2011 bis 2013 der Theaterkritiker Christoph Müller zum Andenken an die 2007 verstorbene Dramaturgin und Festivalmacherin Marie Zimmermann. Die Vergabe des Stipendiums und des Preises ist mit einem zweimonatigen Aufenthalt an der Akademie Schloss Solitude verbunden, welche die Organisation und die Vergabe des Stipendiums und des Preises verantwortet. Die Jury besteht 2012 aus Friedrich Schirmer, Christoph Müller und Jean-Baptiste Joly.
Nora Khuon im Portrait. Foto: Schauspiel Frankfurt /Kerstin
Schomburg
Anlässlich der Vergabe des Marie-Zimmermann-Stipendiums 2012 und des Marie-Zimmermann-Preises 2012 diskutieren Christoph Müller, Oliver Reese, Friedrich Schirmer und Peter Kümmel (Preisträger 2011) gemeinsam mit Nora Khuon und Dirk Pilz am 17. April 2012 auf Schloss Solitude über Tradition und Zukunft der Dramaturgie an deutschen Bühnen.
Nora Khuon, 1980 in Konstanz geboren, studierte Kulturwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur in Berlin. Sie arbeitete u.a. als Regieassistentin am Deutschen Theater Berlin, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, als Projektleiterin bei dem Festival Theaterformen in Hannover und Braunschweig.
2005 bis 2009 war sie als Dramaturgin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert. Sie arbeitete hier u. a. mit Dusan David Parizek, Kevin Rittberger und Martin Kusej. Bis 2009 hatte sie einen Lehrauftrag an der Theaterakademie Hamburg. Seit der Spielzeit 2009/10 ist Nora Khuon Dramaturgin am Schauspiel Frankfurt, wo sie u.a. mit Karin Henkel, Markus Bothe und Stephan Kimmig arbeitete.(nw/schau)