Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

Wirtschaft

Wirtschaft

  • Fraport-Konzern 2008: 21,3 Prozent Minus

    78 Millionen Passagiere, 2,5 Millionen Tonnen Fracht

    Der Frankfurter Flughafen erzielte im Jahre 2008 mit knapp 53,5 Millionen Passagieren ein Minus von 1,3 Prozent. Unser Bild zeigt einen Blick in die Halle E. Foto: fraport 15.01.09 || FRANKFURT (15. Januar 2009) - Im Gesamtjahr 2008 verzeichnete der Frankfurter Flughafen mit knapp 53,5 Millionen Passagieren ein Minus von 1,3 Prozent. Das Cargoaufkommen, also Luftfracht und Post, nahm im abgelaufenen Jahr um 2,7 Prozent auf gut 2,1 Millio­nen Tonnen ab, die Flugbewegungen um 1,4 Prozent auf annähernd 486.000. Allein die Höchststartgewichte nahmen um 0,5 Prozent zu auf 28,4 Millionen Tonnen. mehr lesen
     
  • Die Messe für Insider

    Paperworld bereits über 1.000 Fachhändler haben sich registriert

    14.01.09 || FRANKFURT (14. Januar 2009) - 2009 hat die Paperworld, internationale Leitmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren, den Facheinzelhandel vom 31. Januar bis 3. Februar fest im Blick. Das exklusive Service- und Mehrwertprogramm „Paperworld Insider" ist schon jetzt ein voller Erfolg: Bereits über 1000 Facheinzelhändler haben sich registriert. mehr lesen
     
  • Vollzugsmeldung der Commerzbank

    Dresdner Bank-Übernahme vollzogen

    12.01.09 || FRANKFURT (12. Januar 2009) - Im Zuge der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank erhält die Allianz rund 163,5 Millionen neue Commerzbank-Aktien aus einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage. Die bereits im August 2008 beschlossene Kapitalerhöhung wurde heute in das Handelsregister eingetragen. mehr lesen
     
  • Vier Millionen Euro für Fraport-Umweltfonds

    Künftig wird der Regionalpark weiter profitieren

    29.12.08 || FRANKFURT (29. Dezember 2008) - Trotz der angespannten Lage im Weltluftverkehr hält die Fraport AG an ihrem Engagement im Umweltbereich fest. Für die Förderungen aus dem Umweltfonds wurden für 2009 und 2010 insgesamt vier Millionen Euro eingestellt. Seit der Gründung des Fonds im Jahr 1997 erhöht sich damit die Gesamtsumme auf annähernd 28 Millionen Euro.
    mehr lesen
     
  • Frankfurter Immobilienentwicklung weiterhin stabil

    Immobilienseminar der Wirtschaftsförderung Frankfurt zeigt Perspektiven

    23.12.08 || FRANKFURT (23. Dezember 2008) - Frankfurt ist erfolgreich als Logistikstandort und durch den Flughafen internationales Tor zur Welt. Die Bankenstadt bleibt die Zuzugsregion Nr. 1 in Deutschland. "Keine Panik, Frankfurt bleibt stabil", darin waren sich die Referenten des 11. Immobilienseminars der Frankfurter Wirtschaftsförderung einig. Doch einige Sparten könnten noch mehr beitragen: "Der Hotel- und Touristikstandort ist ausbaubar und er hängt kaum vom Büromarkt ab", bestätigt eine Analyse von Martina Fidlschuster auf der Tagung am 3. Dezember, an der rund 100 Fachleute der Immobilienbranche teilnahmen. mehr lesen
     
  111112113114115116117  »|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL