Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

WirtschaftMessen und Ausstellungen › Starker Auftritt der Messe IMEX zum zehnten Jubiläum

Starker Auftritt der Messe IMEX zum zehnten Jubiläum

Die 10. IMEX in Frankfurt kombiniert beste Geschäftschancen mit spannenden Jubiläums-Feierlichkeiten

02.04.12 || altFRANKFURT (02. April 2012) 2012. Vom 22. bis 24. Mai 2012 feiert die Messe IMEX, die Leitmesse der Veranstaltungsbranche, in Frankfurt ihr zehnjähriges Bestehen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Nachfrage bei der mit vielen Preisen ausgezeichneten Messe zu ihrem Jubiläum besonders groß ist. Neuerungen im Begleitprogramm sowie bei den Weiterbildungsmöglichkeiten machen das Angebot der Messe zudem noch attraktiver. Organisator Ray Bloom und sein Team verkünden weiteres Wachstum innerhalb des Hosted Buyer Programms mit vielen neuen Hosted Buyer Gruppen sowie eine Fülle an neuen internationalen Ausstellern. Auf der preisgekrönten Messe werden in diesem Jahr 3,500 Aussteller aus 157 Ländern erwartet. Der US-amerikanische Bereich wird um 15% vergrößert sein - darunter wieder San Francisco und erstmals wird auch Detroit dabei sein.

Zum ersten mal dabei sind Cruise line, Buy the Sea sowie ATA Hotels, DMC Connection, Eventschmiede, JTB Europe sowie Pacific World, die zusätzlich eine Hosted Buyer Gruppe mitbringen


Auch das Weiterbildungs-Programm ist ein wahrer Grund zum Feiern: Erstmals finden über 100 verschiedene Veranstaltungen statt, mit fast 120 Workshops, Seminaren und vielen anderen informativen Events für Besucher und Aussteller.

So planen die Organisatoren der Messe ein neues Executive Meeting Forum, das in Zukunft mehr Manager aus den Chefetagen der Unternehmen zur Messe IMEX bringen soll. Die Führungskräfte nehmen bisher eher selten an Messen und Branchentreffen teil, obwohl sie in den Unternehmen über Einfluss auf Einkaufs- und Budget-Entscheidungen verfügen.

Zudem richtet die Messe IMEX anlässlich ihres 10. Jubiläums ihren beliebten Verbändetag inhaltlich neu aus, eine Veranstaltung zum Netzwerken für Tagungsplaner aus Verbänden. Hier werden drei neue Blöcke - „Executive", für Entscheider, „Operations" für Techniker und Logistiker sowie „Meetings" für Veranstaltungsplaner - eingeführt. Dadurch soll stärker als bisher der unterschiedlichen Berufserfahrung der Teilnehmer Rechnung getragen werden. Zusätzlich sollen tagesaktuelle Diskussionspunkte definiert und erörtert werden. Teilnehmer bekommen bei einer „Ask the Experts"-Anlaufstelle Tipps und Hilfestellung bei individuellen Problemen.

Auch das Seminarprogramm mit mehr als 100 Veranstaltungen wird in unterschiedliche Rubriken gegliedert. So können die Teilnehmer sich zu unterschiedlichen Themen wie Kommunikation, Apps, Gesundheit, Nachhaltigkeit, und Social Media informieren. Zukunftsweisend ist die neue Seminarreihe „Visionäre Events". Zu den diesjährigen Highlights bei den deutschsprachigen Seminaren des GCB German Convention Bureau zählt der Auftritt von Jean-Marie Pfaff, als Keynote Speaker. Der ehemalige Weltklasse-Torhüter berichtet am Dienstag, den 22. Mai 2012 um 16.00 Uhr über die größten Siege und schlimmsten Niederlagen seiner langjährigen Sportlerkarriere. Themen am Puls der Zeit bietet den IMEX-Besuchern auch der Social Media MICE Day am Mittwoch, den 23. Mai 2012, mit einem Schwerpunkt der Seminare auf Fragen rund um Social Media-Veranstaltungsmarketing, Google und die Rechtslage im Internet.

Hohes Interesse bei den Einkäufern


2011 kamen fast 9.000 Besucher zur Messe. Für 2012 ist bereits jetzt eine hohe Nachfrage erkennbar. Besonders bei Veranstaltern aus Europa und den aufstrebenden Märkten in Brasilien, China und Indien ist das Interesse am Programm für geladene Einkäufer groß. Mit über 20 neuen Gruppen zeichnet sich hier ein neuer Rekord ab.

Als Ergebnis des positiven Effekts, den die IMEX America ergeben hatte, bestätigte Ray Bloom nun, dass mehrere neue Partner aus den USA zum ersten Mal ihre wichtigsten Kunden mit zur Messe IMEX nach Frankfurt bringen werden. Die Nachfrage von Seiten der europäischen Einkäufer ist trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die viele Länder zur Zeit durchleben, gleichbleibend hoch.

Viele Aussteller mit erweiterter Standfläche


Auch die Ausstellerzahlen entwickeln sich äußerst positiv 26 der langjährigen Aussteller aus den bereichen Fremdenverkehrsämtern und Convention Bureaus haben für dieses Jahr größere Messestände geplant. Die größten davon sind: Boston, Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, die Dominikanische Republik, Indonesien, Las Vegas, Mauritius, Moskau, Paris, die Slovakei, Sri Lanka, Texas, Turkey, Visit England und Visit Scotland. Die Stadt Pittsburgh nimmt ebenfalls wieder teil. Auch AIM International, Cvent, GL Events sowie die Technologie-Unternehmen Psideo und Ungerboeck werden mit einem größeren Messestand vertreten sein. Viele der angekündigten 50 Hotelgruppen haben in diesem Jahr mehr Standfläche gebucht, unter ihnen zum Beispiel Fairmont Hotels, Jumeirah, Starwood und Kempinski. ATA Hotels sind zum ersten Mal dabei, Best Western kehren mit einem eigenen Stand zur IMEX zurück.(de/ud/ccpr)