27.02.13 || HOFHEIM (27. Februar 2013) - Nach dem erfolgreichen Immobilientag, "Live-Börse für Wohn-Immobilien", am vergangenen Samstag steht in der Hofheimer Stadthalle das nächste Ereignis unter dem Motto „Sell global - buy local" an, dahinter verbirgt sich der Businesstages 2013, der am 19. März stattfindet. Es handelt sich hierbei um die Regionalmesse, die in den letzten Jahren ausschließlich Unternehmern und Handwerkern vorbehalten war. Nun öffnet sie sich erstmals den Verbrauchern. Neben der Messe für den Geschäftskunden im Obergeschoss steht das Erdgeschoss den privaten Endkunden offen.
Für die privaten Verbraucher haben der Bundesverband mittelständische Wirtschaft BVMW und die Stadt Hofheim als Veranstalter spannende Referenten eingeladen. Dajana Meißner verrät, wie man glückliche Beziehungen schafft. Wolfgang Bund erläutert, wie man mit Spaß abnimmt. Und Herbert Kranz stellt Methoden vor, wie man besser schläft und den täglichen Stress einfacher bewältigt.
Garniert wird das Programm mit attraktiven Show-Einlagen: Björn Breckheimer von "Stimm Dich" und die Dance Academy Wiesbaden sorgen für den musikalischen Rahmen und entsprechenden Schwung. Dass Musik auch perfekt entspannen und aufbauen kann, zeigt Vanessa Demirel in ihrem Forum "Yoga und Mantras". "Chanten Sie ihren Stress mit Mantra Musik weg und lassen Sie wieder Freude in ihr Herz hinein", fordert Demirel alle Besucher zum mitmachen auf.
Höhepunkt der Endkundenmesse wird sicher der Pavillon "Spanien und Lateinamerika" mit fast 20 Ausstellern. "Wir bieten nicht nur tolle Musik, sondern auch Reisen, Sprach- und Kulturtrainings und leckerstes Essen", freut sich Valentina Backhaus-Sanchez von Talent-o mit ihren internationalen Teilnehmern.
Für den Schwerpunkt "Frauen im Business" bieten vor allem die Lady´s Business Lounge von Heike Henke und Susanne Weiß von womanage interessante Informationen und Workshops. "Frauen werden für die funktionierende Wirtschaft immer wichtiger", sagt Weiß. "Als Entscheider im Haushalt beim Einkauf, als Mitarbeiterinnen im Betrieb und zunehmend auch als Entscheider im Unternehmen. Wer klug ist, stellt entsprechend die Weichen in seinem Unternehmen."
Die Referate und die Ausstellung mit mehr als 125 Unternehmen sind gratis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Details erfahren interessierte Besucher vorab online unter www.BusinessTag-2013.de.
Der Immobilientag in der Stadthalle Hofheim feierte am Samstag, 23. Februar, einen glänzenden Auftakt. 957 Besucher nahmen an der Premiere am Samstag teil. Aussteller und Besucher waren sich einig:
Das war eine äußerst abwechslungsreiche Veranstaltung in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. BVMW und die hessische Gaststätte "Goldener Apfel" hatten
gemeinsam zum Immobilientag eingeladen. Neben Banken und Maklern haben auch private Anbieter Objekte bei der "Live-Börse für Wohn-Immobilien" ausgestellt.
Sabine Graf bot ihr Grundstück in Kelkheim-Fischbach zum Verkauf an. Für die Fläche von 750 Quadratmetern wurde bereits ein Bauantrag genehmigt. "Natürlich muss der Erwerber entscheiden, ob er diese Planung übernimmt oder eigene Vorstellungen realisiert", sagte Graf.
Frank Förster bewarb seine Wohnung in Schwalbach. "Ich hatte einige gute Gespräche", sagte Förster, der Fotos und zahlreiche Objektdaten ausgelegt hatte. Nun ist er gespannt, was sich aus den Kontakten entwickeln wird.
Rund 30 Aussteller nutzten die Gelegenheit zum Austausch in der Stadthalle. Neben den konkreten Angeboten standen vor allem Fragen der Renovierung und der Wärmedämmung im Mittelpunkt. Arno Kupec informierte die Besucher darüber, wie Fachleute den Wert einer Immobilie berechnen. Uwe Schlüter rechnete vor, welche Heizungsart langfristig am günstigsten ist. Und Sachverständiger Alexander Dupp zeigte Fotos von Baumängeln. Insgesamt bestand das Programm aus zwölf Referaten.
Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier und Bürgermeisterin Gisela Stang hatten das Referatsprogramm eröffnet. Klaus Wolfermann gab darin einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Immobilienpreise: "Der Bedarf an Wohnungen wird weiter wachsen, auch wenn die Bevölkerungszahlen zurück gehen. Immobilien sind daher auf jeden Fall eine sichere Anlage."
Die Stadt Hofheim nutzte die Gelegenheit auch, um auf den anstehenden Businesstag am 19. März hinzuweisen.(haro/BVMW)