19.08.21 || FRANKFURT/ESCHORN (19.
August 2021) - Ranger Apparel Private Export Ltd. wird künftig von Frankfurt/Rhein-Main aus dem deutschen und europäischen Markt erobern. Das indische Unternehmen, das auf die Produktion von
Freizeithemden im Premiumsegment spezialisiert ist, gründete eine deutsche Tochter mit dem Namen To The Moon in Eschborn. Bei der Ansiedlung wurde das Unternehmen von der FrankfurtRheinMain GmbH
International Marketing of the Region (FRM GmbH) in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Eschborn begleitet.
Peter Feldmann, Aufsichtsratsvorsitzender der FRM GmbH und Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass der indische Textilproduzent Ranger Apparel seine deutsche Tochter in unserer Region angesiedelt hat. Für diese Entscheidung gibt es gute Gründe. Seit diesem Jahr ist die Stadt Frankfurt für die nächsten Jahre Gastgeberin der weltweit bekannten Fashion Week. Damit ist Frankfurt auf dem Weg, eine international anerkannte Modestadt zu werden."
„Wir stehen seit Mitte 2020 in Kontakt mit dem Unternehmen und freuen uns natürlich sehr, dass sich Ranger für unsere Region als Standort für ihre deutsche Tochter entschieden hat. Trotz der erschwerten Bedingungen geht unsere erfolgreiche Arbeit unvermindert weiter. Die erfolgreiche Ansiedlung von Ranger zeigt, dass unsere Region für internationale Investoren auch in Zeiten wie diesen weiterhin hoch attraktiv ist", sagt Eric Menges, Geschäftsführer der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region.
Ranger ist ein langjähriger Lieferant der Marken Gant, Scotch&Soda, und Muji. Auch Boss und Lacoste zählten zum Portfolio des Unternehmens. Nun fokussiert sich das Unternehmen auf nachhaltige
Produkte und nutzt dabei seine Expertise mit exklusiven, handgefertigten, 100 Prozent nachhaltigen Baumwollstoffen nach traditioneller, indischer Fertigungsart. Basierend auf diesen exklusiven
Stoffen launcht To The Moon mit der Marke Terra Luna ein 100 Prozent organisches und handgewebtes Herren Premium Label für den internationalen Markt. Die gesamte Produktionskette ist nach dem „from
Field to Fashion-Prinzip" durch das weltweit anerkannte Prüfsiegel GOTS zertifiziert.
Adnan Shaikh, Bürgermeister der Stadt Eschborn, sagt: „Es ist ein großer Erfolg für die Region Frankfurt/Rhein-Main und die Stadt Eschborn, dass wir die deutsche Tochter von Ranger als neues Mitglied unserer internationalen Business Community begrüßen dürfen. Durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller an der Ansiedlung Beteiligten bekam der indische Texilproduzent von Anfang an die Unterstützung, die die Firma für einen erfolgreichen Start in Eschborn benötigt."
Von Eschborn aus soll Terra Luna nicht nur den deutschen und europäischen Markt im nachhaltigen Premiumsegment erobern, sondern auch global expandieren. So ist neben dem deutschen perspektivisch bereits der amerikanische sowie der indische Heimatmarkt fest im Visier. „Nachhaltige und sozial verantwortliche Textilherstellung wird nicht nur eine der größten Herausforderungen für die globale Wirtschaft in den nächsten zehn Jahren sein - für Spezialisten, die dieses Segment schon heute beherrschen, bietet sich das größte Wachstumspotenzial der gesamten Fashionbranche", sagt Stuti Dhanuka, CEO der Ranger Apparel Private Export Ltd. über ihre ambitionierten Pläne.
Das Start-Up hat sich mit zunächst drei Mitarbeitern mit seinem Firmensitz in den „Häusern der Mode Frankfurt" in Eschborn niedergelassen und hat die Arbeit aufgenommen.
FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region ist die Standortmarketinggesellschaft der Region FrankfurtRheinMain, die sich aus 34 Kreisen, Städten, dem Land Hessen, Kommunen und
Verbänden zusammensetzt. Deutschlandweit einzigartig ist, dass das Unternehmen länderübergreifend für die drei Bundesländer Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz tätig ist. Aufgabe der Gesellschaft ist
es, ausländische Unternehmen über Standortvorteile zu informieren und für die Region zu gewinnen, die internationale internationale Wettbewerbsfähigkeit von FrankfurtRheinMain zu fördern und die
Wahrnehmung im Ausland zu stärken. Die FrankfurtRheinMain GmbH ist der zentrale Ansprechpartner in der Region für alle Anfragen bei Ansiedlungen von Unternehmen aus dem Ausland. (ffm/red)